schwerer Lateinischer Text Tuchorice 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thüringer
    Benutzer
    • 12.06.2012
    • 14

    [gelöst] schwerer Lateinischer Text Tuchorice 1743

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Tuchorice
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tupschan



    Hallo

    Ich bin neu im Forum und habe gleich ein einen schwierigen Text eingestellt. Wenn möglich würde ich gern eine wörtlich Übersetzung von Euch bekommen. Kann leider keine Hilfe sein, da es wohl lateinisch ist.

    Vielen Dank im vorraus

    Thüringer
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    da ich sowie nicht alles entziffern konnte, versuch ich gar keine Übersetzung.

    Das Ergebnis meines Leseversuchs:
    Anno D(omi)ni 1743 die 15 Jan. denuntiationibus praemissis
    tribus continius dribus ….. quarum prima erat dom. .....
    Oct. Nativitatis 30 Decembris Secunda in novo … 1.Janu.
    tertia dom post Epiphaniam 13 Jan inter missa Paroch….
    Solemnia nulloque legitimo impedimento detecto ….
    Jacobus Kletschka Rector Eccl(esi)ae Parochiali Liebeschitz
    Martini Sponsum Joannem Joannis Predtschneider
    ex Tuchorschitz filium & Sponsam Rosaliam Tobiae Päyer
    ex Tuptschan filiam parochianus .... Dobritschan .....
    Subditos in Eccl(esi)a … Parochiali interrogavie, eorum
    consensu mutuo habito per verba de praesenti .........
    conjunxi, …………. ritu .. Matr… Eccl(esi)ae … Missae celebra….
    benedici ……tibus testibus notus Joanne Georgio Popp &
    Urbano Seiffert ex Tuptschan parochian… …..
    Jacobus Kletschka Cur(atus)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Liachtinger

      #3
      Gaby hat ja wie üblich fast perfekt transskribiert...
      Hier nur einige Ergänzungen und die Übersetzung:

      Anno D(omi)ni 1743 die 15 Jan. denuntiationibus praemissis //
      Im Jahre d.H. 1743 am 15.Jan. nach vorausgegangener
      tribus continuis diebus festivis quarum prima erat dom(inica) inf(eria)// dreimaliger Verkündigung an aufeinanderfolgenden Festtagen von denen der 1. der Sonntag
      Oct(avis). Nativitatis 30 Decembris Secunda in novo anno 1.Janu.// in der Woche nach (wörtl.: innerhalb acht Tagen) Christi Geb., 30.Dez.war, der 2. im Neuen Jahr, 1. Januar,
      tertia dom post Epiphaniam 13 Jan inter missa Parochialis.// der dritte am So. nach Epiphanias,13.Jan. während der feierlichen Sonntagsmesse
      solemnia nulloque legitimo impedimento detecto Ego.// und ohne dass ein gesetzliches (Ehe) Hindernis aufgedeckt ward
      Jacobus Kletschka Rector Eccl(esi)ae Parochiali Liebeschitz // habe ich, J.K. Rektor der Pfarrkirche St.Martin zu L. ,
      Martini Sponsum Joannem Joannis Predtschneider // den Bräutigam Johann, Sohn des J.P.
      ex Tuchorschitz filium & Sponsam Rosaliam Tobiae Päyer // aus T. und die Braut Rosa, Tochter des Tobias P.
      ex Tuptschan filiam parochianas meos Dobritschanensis// aus T., Angehörige meiner Pfarrei und Dobritschaner Untertanen
      Subditos in Eccl(esi) mea Parochiali interrogavi, eorum // in meiner Pfarrkirche, befragt und nachdem ich ihre
      consensu mutuo habito per verba de praesenti matrimonio // übereinstimmende Zustimmung erhielt, mit sofortiger Wirkung
      conjunxi, usus? ex ritu St. Matris Eccl(esi)ae in Missae celebratione….// das Ehebündnis gemäss dem Ritus der Mutter Kirche während der Messfeierlichkeiten
      benedixi praesentibus testibus notis Joanne Georgio Kopp & // gesegnet in Gegenwart der bekannten Zeugen J.G.K. und
      Urbano Seiffert ex Tuptschan parochianae mei // U.S. aus T. ,Angehörige meiner Pfarrei
      Jacobus Kletschka Cur(atus) J.K. Kurat
      __________________
      Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2012, 13:02. Grund: Rechtschreibfehler und kleinere Korrekturen

      Kommentar

      • Thüringer
        Benutzer
        • 12.06.2012
        • 14

        #4
        Hallo Gabi und Liachtinger

        Super schnell habt Ihr das erledigt. Ich staune nur darüber. Vielen Dank dafür.

        Viele Grüße aus Thüringen

        Kommentar

        Lädt...
        X