Hilfe bei Heirats-Urkunde 1843

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pssld
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2012
    • 528

    [gelöst] Hilfe bei Heirats-Urkunde 1843

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krefeld


    Hallo an die Schriftexperten,

    ich brauche noch mal Eure Hilfe. Hier der Text, soweit ich ihn lesen kann:

    Der Bräutigam erklärte eidlich, daß seine Großeltern väterlicher Seits seid langen Jahren verstorben, die letzten Wohn- oder Sterbe- Oerter derselben ihm aber unbekannt geblieben sein, ???? Erklärung von den weiter aufgeführten vier Zeugenmit der eidlichen ?????? ????? wurde, den Bräutigam gut zu kennen von dessen Großeltern aber nichts zu wissen.

    Wer kann die Fragezeichen ergänzen. Schon mal vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße
    Lutz
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Lutz,

    Der Bräutigam erklärte eidlich, daß seine Großeltern väterlicher Seits seid langen Jahren verstorben, die letzten Wohn- oder Sterbe- Oerter derselben ihm aber unbekannt geblieben sein, welche Erklärung von den weiter aufgeführten vier Zeugen mit der eidlichen Versicherung bewahrheitet wurde, den Bräutigam gut zu kennen von dessen Großeltern aber nichts zu wissen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin pssld,

      Der Bräutigam erklärte eidlich, daß seine Großeltern väterlicher Seits seid langen Jahren verstorben, die letzten Wohn- oder Sterbe- Oerter derselben ihm aber unbekannt geblieben sein, welche Erklärung von den weiter aufgeführten vier Zeugen mit der eidlichen Versicherung bewahrheitet wurde, den Bräutigam gut zu kennen von dessen Großeltern aber nichts zu wissen.

      EDIT: Ach verdammt, Friederike!

      Grüße,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • pssld
        Erfahrener Benutzer
        • 24.02.2012
        • 528

        #4
        Hallo und Danke an Euch Beiden!
        Freundliche Grüße
        Lutz

        Kommentar

        Lädt...
        X