Militärakte - Grundbuch - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Militärakte - Grundbuch - Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um Lesehilfe.

    Ich lese:

    wirklicher Vps(?) [Verpflegs(?)] Assistent ?

    zeitw. mit dem Gehalte(?) ? 1ten
    1848 16 Mai laut ? 18ten Mai 1848 A: 2698
    1849 Jäner ....................... Bruck a
    || März ........................ ?
    befördert 1849 8 Juni laut Azi? Juni 1849
    || 1 Juli ....................... Raab ?
    || August .................... ?
    || 1 Oktober laut A 423 ?
    1849 1 8br ........................ Pest(?) ?
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ein Versuch, wenigstens die Orte sind leicht


    wirklicher
    Rgs Assistent
    1ter Clahse

    zeitw. mit dem Gehalte
    eines R. Ahet (?) 1ten Klasse

    1848 16 Mai laut Arsk Vom 18ten Mai 1848 A: 2698


    1849 Jäner ....................... Bruck a/L (Bruck an der Leitha)
    März ..................................Ofen VM (Ofen = linker Teil Budapest)
    May....................................Bruck a/L
    befördert 1849 8 Juni laut A 2149 v 8 Juni 1849
    1 Juli ................................. Raab VM(jetzt Györ)
    August .............................. Ofen VM
    zeitw. Adjunkt II Cl. 1 Oktober laut A 4231 v 30 Septbr 1849
    1849 1 8br ........................ Pest (Pest = rechter Teil Budapest)
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 13.06.2012, 16:58.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Winzige Korrektur:

      wirklicher
      Rgs Assistent
      1ter Claße
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Vielen lieben DANK - eine GROSSE Hilfe!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X