Wie heißt diese Straße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • offer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2011
    • 1909

    [gelöst] Wie heißt diese Straße

    Quelle bzw. Art des Textes: Census 1867 - Mecklenburg-Schwerin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rostock


    Die ersten Zeile des Bildausschnittes zeigt wieder
    einen Straßennamen.

    Ich lese dort:

    "Pümznerstraße"

    Das kann aber nicht stimmen, da es eine solche
    Straße in Rostock nicht gibt / gab.

    Kann mir jemand helfen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von offer; 12.06.2012, 14:53. Grund: Ups, Scan vergessen
    This is an offer you can't resist!
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Offer,

    stell doch bitte auch noch den Scan ein

    Aber auch ohne Scan: die Straße könnte Pümperstraße
    heißen, die gibt es auch heute noch.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #3
      Hallo Friederike!

      Danke für die Hilfestellung (trotz fehlendem Scan)!

      Pümperstraße scheint tatsächlich zu stimmen, ob-
      wohl ich meine eindeutig an der Stelle ein "z" ent-
      ziffern zu können.

      Ich habe den Scan trotzdem noch hinzugefügt.
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        ja es soll wohl die Pümperstr. sein. Lt Adressbuch 1898 gab es dort Hausnummern von 1 -24.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • offer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2011
          • 1909

          #5
          Hallo Thomas!

          Die Zählbögen der gesuchten Straße umfassen
          tatsächlich die Hausnummern 1 bis 24.
          Damit kann ich wohl definitiv davon ausgehen,
          daß es
          1. "Pümperstraße" heißt und
          2. ich (immer noch) nicht lesen kann und man
          mir ein "p" für ein "z" vormachen kann.
          This is an offer you can't resist!

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Offer,

            ich muss dir recht geben - den fraglichen Buchstaben hätte
            ich auch als z gelesen.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Merhof
              Benutzer
              • 22.08.2010
              • 37

              #7
              Hallo.
              Ich habe bereits einige schwierige Texte "übersetzt ". Dies scheint mir jedoch eine Prinzenstraße zu sein. Denn das R bei Pümper ist unterschiedlich zu dem R in Straße, welches eindeutig ist. Die zwei Striche irritieren wahrscheinlich ,weil man auch über Nr zwie Striche lesen könnte, was aber eher als N er zu lesen ist.
              Mfg Karl

              Kommentar

              • offer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2011
                • 1909

                #8
                Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                Hallo Offer,

                ich muss dir recht geben - den fraglichen Buchstaben hätte
                ich auch als z gelesen.
                Danke Friederike, das beruhigt mich dann doch wieder etwas.


                Zitat von Merhof Beitrag anzeigen
                Hallo.
                Ich habe bereits einige schwierige Texte "übersetzt ". Dies scheint mir jedoch eine Prinzenstraße zu sein. Denn das R bei Pümper ist unterschiedlich zu dem R in Straße, welches eindeutig ist. Die zwei Striche irritieren wahrscheinlich ,weil man auch über Nr zwie Striche lesen könnte, was aber eher als N er zu lesen ist.
                Mfg Karl
                Danke für Deinen Hinweis Karl. Leider kann ich im aktuellen Stadtplan
                keine "Prinzenstraße" finden.

                @all:
                Gibt es irgendwo eine Online-Version des Adressbuches Rostock
                aus dem Jahre 1872 außer bei Ancestry?
                This is an offer you can't resist!

                Kommentar

                • offer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2011
                  • 1909

                  #9
                  Hier ist nochmals die gesuchte Straße
                  in einem anderen Ausschnitt zu sehen.
                  Daraus lese ich jetzt auch eher wieder
                  eine "Pümperstraße" als eine "Prinzen-
                  straße".
                  Ich glaube, ich bleibe bei der "Pümper".
                  Angehängte Dateien
                  This is an offer you can't resist!

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Ich lese auch hier Pümperstraße.
                    Mit der Prinzenstraße kann ich mich nicht anfreunden, denn das
                    vermeintliche r sieht komplett anders aus als die anderen r.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • offer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.08.2011
                      • 1909

                      #11
                      Ich lege mich jetzt mal auf Pümperstraße fest.

                      Einen großen Dank an alle Helfenden.
                      This is an offer you can't resist!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X