Name der Ehefrau gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Schröder
    Benutzer
    • 07.06.2009
    • 28

    [gelöst] Name der Ehefrau gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz


    Liebe Forscherinnen und Forscher,

    kann mir jemand bei der Entzifferung des Namens der Ehefrau behilflich sein ??

    Vielen Dank im voraus !!

    Andreas



    Ist dem Anton TÜFFE Bürger und Fleischermeister
    .............................. seiner Ehefrau Agnes geborene
    .......... am 25 Dezbr n.Jr zur Welt geborenen
    Söhnchen in die heilige kath Kirche zur heilig Taufe
    gebracht u. ............................ Joh. Nep. GRÜN?E
    mit den Namen Carl, Franz, Anton getauft
    worden Taufzeugen waren: 1 Levil LORENZ
    ....................................... 2 Carl HAN?E
    Schneidergeselle.........3 Frau Johanna STEINER
    Ehefrau des..................und ............................Franz
    STEINER
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29939

    #2
    Hallo Andreas,

    ich lese:

    Den 1. Jan.
    Ist dem Anton TÜFFE Bürger und Fleischermeister
    alhier das von seiner Ehefrau Agnes geborene
    Canynerdel(???) am 25 Dezbr v. J.(vorigen Jahres) zur Welt geborenen
    Söhnchen in die hiesige kath Kirche zur heilig Taufe
    gebracht u. von Ch. L(C)uratus(??) Joh. Nep. GRÜN?E (Gründa???) da ist der selbe seltsame Buchstabe wie beim Geburtsnamen der Mutter, dort der vorletzte)
    mit den Namen Carl, Franz, Anton getauft
    worden Taufzeugen waren: 1 Carl LORENZ
    Bürger und Fleischermeister alhier 2 Carl HAN?E (Handa??)
    Schneidergeselle alhier 3 Frau Johanna STEINER
    Ehefrau des hiesigen Bürger und Züchnermeister(?) Franz
    STEINER
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      ich meine, der FN der Mutter lautet Langnickel
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Andreas,

        Ist dem Anton TÜFFE Bürger und Fleischermeister
        alhier das von seiner Ehefrau Agnes geborene
        Langnickel am 25 Dezbr v(origen) J(ahres) zur Welt geborenen
        Söhnchen in die hiesige kath Kirche zur hei(ligen) Taufe
        gebracht u. von ..?.. Curatus Joh. Nep. GRUNKE
        mit den Namen Carl, Franz, Anton getauft
        worden Taufzeugen waren: 1t. Carl LORENZ
        Bürger und Fleischermeister alhier. 2t. Carl HANKE
        Schneidergeselle alhier. 3t. Frau Johanna STEINER
        Ehefrau des hiesigen Bürger und Züchnermeister (= Bettlakenweber) Franz
        STEINER
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Andreas Schröder
          Benutzer
          • 07.06.2009
          • 28

          #5
          Herzlichen Dank für eure fantastische und schnelle Hilfe !!!!!

          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X