Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz
Liebe Forscherinnen und Forscher,
kann mir jemand bei der Entzifferung des Namens der Ehefrau behilflich sein ??
Vielen Dank im voraus !!
Andreas
Ist dem Anton TÜFFE Bürger und Fleischermeister
.............................. seiner Ehefrau Agnes geborene
.......... am 25 Dezbr n.Jr zur Welt geborenen
Söhnchen in die heilige kath Kirche zur heilig Taufe
gebracht u. ............................ Joh. Nep. GRÜN?E
mit den Namen Carl, Franz, Anton getauft
worden Taufzeugen waren: 1 Levil LORENZ
....................................... 2 Carl HAN?E
Schneidergeselle.........3 Frau Johanna STEINER
Ehefrau des..................und ............................Franz
STEINER
Kommentar