Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Havelland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Havelland
Liebe Helfer, bitte um Prüfung und Ergänzung.
Den 17. September ist Jochen Schwönickes Ehefrau Anna
Sophia Schultzen mit einen jungen Sohn darnieder-
kommen, welcher den 22. September getauft und
Jochen genannt wurde. Gevattern waren,
Christian Schulz, selig Jürgen Schultz, Coßate daselbst
Jochen Schwönicke, selig Hans Schwönicke,
Coßate in ?
Maria Wilecker, ? agr. ?
Sophia Schultzen mit einen jungen Sohn darnieder-
kommen, welcher den 22. September getauft und
Jochen genannt wurde. Gevattern waren,
Christian Schulz, selig Jürgen Schultz, Coßate daselbst
Jochen Schwönicke, selig Hans Schwönicke,
Coßate in ?
Maria Wilecker, ? agr. ?
Schönes Wochenende wünscht - Karl
Kommentar