Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrike
Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Keblov, Tschechien (Keblau, Böhmen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Keblov, Tschechien (Keblau, Böhmen)
Hallo,
bitte um Hilfe beim Lesen der Trauungsmatrike, die leider Gottes auf Tschechisch ausgestellt wurde.
Originallink: http://actapublica.eu/matriky/praha/...6134/?strana=5
Ich lese:
22.11.1795
Bräutigam: Frantisek? Nawratil Podanny? ....... ...htitz kruzloblowa???
kath., 23 J, ehel.
Göblau (ist das der Name der Hebamme oder der Trauungsort? - die Generationen danach hieß der Ort Keblau. Die Spalte ist oben mit Obrèy oder so ähnlich benannt)
Braut: Dorota, Tochter des Tomasse? Langra...............ctyrynika zt ra 26 Podannak ........ k ....titz???
Vielen Dank und lG
Andreas
Kommentar