Vermerk bei Taufeintrag 1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Vermerk bei Taufeintrag 1842

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um Lesehilfe.

    Ich lese:

    der natürliche dem gefertigten Seelsorger u.(?) mitgefertig-
    ten Zeugen wohlbekannten Vater hat sich(?) in ? Gegenwart
    als Vater zu diesem Kind erklärt u. als solcher eingetragen zu
    werden verlangt.
    Auch(?) ist dieses Kind durch den am 5. Febr. 843 in der
    Obr?itzer Pfarrkirche erfolgt Ehe der Eltern laut Schimitzer
    Trauungsmatrik Tom V Pag 92. legitimirt worden.
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo!

    Ich ergänze:

    der natürliche dem gefertigten Seelsorger u. mitgefertig-
    ten Zeugen wohlbekannte Vater hat sich in deren Gegenwart
    als Vater zu diesem Kinde erklärt u. als solcher eingetragen zu
    werden verlangt.
    Auch ist dieses Kind durch die am 5. Febr. 843 in der
    Obrowitzer Pfarrkirche erfolgte Ehe der Eltern laut Schimitzer
    Trauungsmatrik Tom V Pag 92. legitimirt worden.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Einwandfrei, DANKESCHÖN!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X