Familienbuch Eheschließung Oelgarten/Pagel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brummelinchen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2012
    • 192

    [gelöst] Familienbuch Eheschließung Oelgarten/Pagel

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch Familei Oelgarten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin-Charlottenburg


    betrifft den unteren Teil der linken Seite, wo steht:

    Sohn des Fabrikbesitzer Ernst Oelgarten und seiner Ehefrau Mathilde geb. Junge beide wohnhaft in ......dorf? Kreis ...?

    das kann ich nicht lesen und auch nicht erraten, wer kann helfen und hat ein geschultes Auge

    schon mal ganz lieben Dank für die Hilfe im voraus.

    Bine
    Angehängte Dateien
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2727

    #2
    hallo Bine,
    ich lese
    Hohenneuendorf Kreis Niederbarnim

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    Lädt...
    X