die Suche nach Mathäus KARTOS - 18 Jhd.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] die Suche nach Mathäus KARTOS - 18 Jhd.

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ich bin auf der Suche nach dem Tauf- Geburtseintrag von:

    Mathäus KARTOS, kann auch Matthäus KARTOUS oder KARTAUS geschrieben sein, geboren wurde er in etwa zwischen 1763 bis 1767 in Bilowitz.

    Sein Vater hieß Franz bzw. Frantisek mit Vornamen, mehr weiß ich leider nicht.

    Die richtigen Kirchenbücher habe ich, soviel steht fest.

    Ich tu mir etwas schwer mit der Schrift, und habe 4 Einträge gefunden.

    Jahr 1763
    http://actapublica.eu/matriky/brno/p...87/?strana=147 (linke Seite zweiter Eintrag von oben) Vater ist allerdings ein Sebastian wenn ich recht lese.

    Jahr 1764
    http://actapublica.eu/matriky/brno/p...87/?strana=152 (linke Seite dritter Eintrag von oben) Vater ist ein Franciscus, das ist mein Favorit, leider kann ich den Rest nicht lesen.

    Jahr 1765
    http://actapublica.eu/matriky/brno/p...87/?strana=157 (linke Seite erster Eintrag von oben) Vater ist ein Mathias wenn ich recht lese.

    Jahr 1766
    http://actapublica.eu/matriky/brno/p...87/?strana=163 (rechte Seite zweiter Eintrag von oben) Vater ist ein Franciscus wenn ich recht lese.

    Welcher Eintrag ist jener den ich suche, bei den Eltern sollte Kartos / Kartous oder Kartaus stehen, oder ist er gar nicht dabei, was meint ihr?
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo,

    von den vier Einträgen ist nur der Sebastian ein Kartos. Das große K ist hier oft sehr schwungvoll, ähnlich wie ein L. Sie haben wirklich ein paar Schwierigkeiten mit der Schrift, da hilft wohl nur üben ...

    Ich habe diese Kinder von Franz und Veronika Kartos gefunden:
    * 27.04.1761 Maria Catharina, Seite 137 rechts
    * 07.01.1763 Maria Anna, Seite 144 rechts
    * 17.04.1764 Joanna, Seite 150 rechts
    * 30.11.1765 Maria Barbara, Seite 158 rechts
    * 21.06.1767 Johannes, Seite 166 rechts
    * 15.12.1768 Victoria, Seite 170 links
    ... und endlich * 22.09.1771 Mathäus, Seite 181 rechts.

    Entweder ist es der, oder Sie müssten vor 1760 oder nach 1771 weitersuchen.

    Herzliche Grüße
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Hallo Grapelli,

      Erstmals vielen Lieben DANK für deine Mühen, das hat dich sicherlich einiges an Zeit gekostet.



      Solange halbwegs schön geschrieben wird und vor allem so lange es Deutsch ist, tue ich mir halbwegs leicht, sobald Latein oder Tschechisch kommt tu ich mir recht schwer, da ich nie Latein hatte und wenn sich das dann noch mit einer Kralle vermischt wirds richtig schwer.

      Die Schrift auf Seite 170 ist zB sehr klar und übersichtlich, da tue ich mir überhaupt nicht schwer, allerdings hatte ich so weit vorne nicht gesucht, denn ich hatte nur zwei Hinweise auf das Geburtsjahr von Mat(t)häus KARTOS / KARTOUS / KARTAUS

      1. Hinweis (Sterbeeintrag):
      http://actapublica.eu/matriky/brno/p...404/?strana=76 linke Seite
      Sterbeeintrag aus dem Jahr 1840, er starb mit 76 Jahren, ergibt bei mir ein Geburtsjahr von 1763 oder 1764.

      2. Hinweis (Traueintrag):
      http://actapublica.eu/matriky/brno/p...399/?strana=80 gleich der erste Eintrag von oben
      Traueintrag aus dem Jahr 1793, er heiratete mit 26 Jahren, ergibt bei mir ein Geburtsjahr von 1766 oder 1767. Hier ist auch gleich der einzige Hinweis den ich zum Vater von Mat(t)häus habe, Franz Kartaus Viertler aus Bilowitz, leider steht von der Mutter nichts.

      Mir ist bekannt, dass die das damals nicht alle so genau nahmen mit dem Alter, meiner Erfahrung nach stimmt es meist jedoch ziemlich genau.

      Du warst so lieb und hast mir die Jahre 1760 bis 1771 durchsucht und wurdest 1771 fündig, ein Mat(t)häus Kartos dessen Vater Franz heißt. Da sich sonst kein anderer Mat(t)häus finden lies, liegt die Vermutung sehr nahe, dass es sich um jenen welchen handelt.

      Mein Mat(t)häus bekam sein, meines Wissens nach, erstes Kind 1794 siehe hier http://actapublica.eu/matriky/brno/p...89/?strana=106 gleich der erste Eintrag von oben. Wenn er also 1771 geboren wurde war er bei seinem ersten Kind ca. 23 Jahre alt und das letzte Kind 1803 siehe http://actapublica.eu/matriky/brno/p...89/?strana=121 linke Seite unterster Eintrag, und war dabei ca. 32 Jahre alt. Meiner Meinung nach durchaus realistisch.

      Wie würdest du die Lage einschätzen und was tun in dieser Situation um sicherzustellen, dass Franz und Victoria die Eltern von Mat(t)häus sind und es sich beim Taufeintag aus 1771 um jenen handelt den ich suche?

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        die Lesehilfe ist vorbei - jetzt geht es um die Erfahrung, wie macht man in so einem Fall eurer Erfahrung nach weiter???

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5100

          #5
          Ich würde das Heiratsalter bei anderen mal mit dem tatsächlichen Alter vergleichen. Wenn das da auch so danebenliegt, würde ich keinen Grund sehen, jetzt nicht einfach die Hochzeit der Eltern zu suchen und da weiterzumachen.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          Lädt...
          X