Teil einer Bürgerakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 1534

    [gelöst] Teil einer Bürgerakte

    Quelle bzw. Art des Textes: Bürgerakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: PRUNST


    Das ist was ich meine lesen zu können.
    Ich bitte um Ergänzung/Berichtigung.
    Besten Dank auch.


    Es sind bereits 3/4 tel [ dreiviertel] Jahre verstrichen, daß
    mein mit mir getraut gewesener Ehemann
    des Todes verblichen .
    Nachdem ich mich nun ....
    ... Hofguts gewerb - und 4
    .. Leben ................ zur zwayten ?
    Ehe z u schreiten , welches nun auch ..
    get... , und zwar mit einem , der mit
    mir gesch.... kind : ............ und ..
    .... und des Bräutigams Mutter zw...
    Leibl . Schwestern gewesen : / w... zu ich hohe
    Ob...: Dispensation vonnöthen ;
    gl....... nun aber bey dieser zwayten Ehe.
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1072

    #2
    Huhu,

    hier mein Lesevorschlag:

    "Es sind bereits 3/4tel Jahre verstrichen, daß
    mein mit mir gedraut gewesener Ehemann
    des Todes verblichen;
    Nachdem ich mich nun vermüssiget sehr
    wegen meinen Hofgutsgewerb - und 4
    bey Leben habenden Kinderen zur zweyten
    Ehe zu schreiten, welches nun auch dahin
    gekommen, und zwar mit einem, der mit
    mir Geschwistert Kind (und zwar
    das mein und des Bräutigams Mutter zwey
    leibl. Schwestern gewesen) worzu ich hohe
    obrigkeitl. Dispensation vonnöthen;
    gleichwie nun aber bey dieser zweyten Ehe"

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 1534

      #3
      Moin Anton !
      Meine besten dank auch !
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      Lädt...
      X