Lesehilfe Kurrent Taufmatrike Öst.-Schlesien 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mq73
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 252

    [gelöst] Lesehilfe Kurrent Taufmatrike Öst.-Schlesien 1802

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrike
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jägerndorf in Öst-Schlesien, heute Krnov Tschechien


    Hallo,
    bitte um Lesehilfe.

    Ich lese:

    5. geboren, 6. getauft
    Hausnr. 54 oder 57?, was steht darunter?

    Franz

    Vater: Anton Furch, Taglöhner
    Mutter: .....holt?

    Pathe: Franz ....... Maria...., Taglöhner und -rin

    Hochzeitsvermerk: III/120.??? ist das ein Datum oder eine Archivnr.? Konnte in der selben Stadt Jägerndorf keine Einträge über die Hochzeit bzg. Geburt der Eltern finden. Oder die Eltern haben in einer anderen Stadt geheiratet? Steht darüber etwas in der allerletzten Zeile?
    Pfarre Germau? Gibauer....? Nr. 65 Troppauerstraße?

    Vielen Dank und lG
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 3948

    #2
    Hallo Andreas,

    5. geboren, 6. getauft
    Hausnr. 59, was steht darunter? Obertorstadt

    Franz

    Vater: Anton Fuchs Taglöhner
    Mutter: Theres Weinholt

    Pathe: Franz Jeraske /Taglöhner
    Maria Elisabeth Wenzel / Taglöhnerin
    Klara Hermann Hebamme aus Nr. 65 Tropppauer Vorstadt

    Hochzeitsvermerk: III/120 = Hochzeitsbuch III – folio 120
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • mq73
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2011
      • 252

      #3
      danke!
      lG

      Kommentar

      Lädt...
      X