Lesehilfe für Öhlgarten/Oelgarten Kirchenbucheinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brummelinchen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2012
    • 132

    [gelöst] Lesehilfe für Öhlgarten/Oelgarten Kirchenbucheinträge

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795 und 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Kyritz, Ostprignitz


    1. Eintrag

    ... 7.1.1795 ist dem ....? (Beruf?) Johann Christopf Öhlgarten
    Ehefrau Anna Catharina... Maria Elisabeth Henriette geboren und am 11.1.1795 getauft worden ????

    2. Eintrag
    Am 14.1.1795 ist dem ....wärter?? Johann Christopf Öhlgarten Tochter Maria Henriette Elisabeth gestorebn am 16.1.1795 beerdigt? Woran ist sie gestorben und Alter unverständlich .

    3. Eintrag

    am 28.11.1796 ist dem ...wärter? Johann Oelgarten Tochter Maria gestorben und am 29.11. beerdigt, Alter 7 Jahre?? woran gestorben??


    Vielleicht könnt ihr mir wieder einmal helfen, hatte ja lange keine Hilfeanfragen

    Vielen lieben Dank schon mal im voraus

    Bine
    Angehängte Dateien
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 5163

    #2
    Bine Brummelinchen,
    Bild 1:

    Denn Siebenten Januarii, ist des Feldwärter Johann Christoph Öhlgarten
    und deßen Ehefrau Anna Catharina Giesen, Tochter
    Maria Elisabeth Henriette geboren, und d[en] 11ten ej:[usdem] get:[auft] Pat:[en] sind.
    Frau Freitag # __ Kämmerer Schultze, Hochedelgeb. # Herr Windelband, Brauer.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 5163

      #3
      Bild 2:

      Denn Vierzehnten Januarii, ist des Feldwärter Johann Christoph Öhlgarten
      Tochter Maria Henriette Elisabeth gestorben, u.[nd] d[en] 16ten ej:[usdem] beerdiget.

      Linke Seite:

      Alter: 4 Woch[en]
      Krankheit: Jammer.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 5163

        #4
        Bild 3:

        Denn Sechsundzwanzigsten November 1796. ist des Feldwärter Joh:[ann] Oelgarten Tochter
        Maria gestorben, und d[en] 29ten ej:[usdem] beerdiget.

        Linke Seite:
        Alter: 7 [Jahre]
        Krankheit: Schlagfluß
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • brummelinchen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2012
          • 132

          #5
          Mensch Micha, danke, ich hätte es nicht entziffert bekommen, nun kann ich es richtig eintragen, wobei was ist eigentlich Schlagfluß??

          einen schönen Abend bzw. Nacht und danke

          Bine

          Kommentar

          • brummelinchen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.02.2012
            • 132

            #6
            Zitat von Michael Beitrag anzeigen
            Bild 2:

            Denn Vierzehnten Januarii, ist des Feldwärter Johann Christoph Öhlgarten
            Tochter Maria Henriette Elisabeth gestorben, u.[nd] d[en] 16ten ej:[usdem] beerdiget.

            Linke Seite:

            Alter: 4 Woch[en]
            Krankheit: Jammer.
            hier hat mich das Alter gewundert, denn sie ist doch am 7.1. geboren und am 14.1. verstorben, also kommt das mit 4 wochen nicht hin, da muß sich jemand wohl vertan haben nach den Daten sind es ja gerade 7 Tage

            Kommentar

            Lädt...
            X