Taufzeugen, 3 aussergewoehnliche Namen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerbaecker
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 158

    [gelöst] Taufzeugen, 3 aussergewoehnliche Namen?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,
    ich habe hier einen Eintrag aus dem Taufregister der Michaelis Kirche,Hamburg.Es handelt sich um die Taufe der:Anna Vincentia Agathe Clauss im Jahre 1834.Keinen der drei Namen der Taufzeugen gibt es auf der Namensverteilungskarte von Verwandt.de.
    Lese ich die wirklich richtig?

    1. Agathe Dorothea Margaretha Helmbrakt??
    2. Anna Margarethe Leimann??
    3. Vincent Heinrich Helender??

    Vielen Dank fuer eure Hilfe
    Anna
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Anna!

    Beim ersten Namen lese ich eher Helmbracht, die anderen lese ich wie du.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • zuckerbaecker
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2009
      • 158

      #3
      den Namen Helmbrecht finde ich im alten Hamburger Adressbuch.Der wirds sein.
      Leimann und Helender sind aber auch dort nicht auffindbar.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29949

        #4
        Hallo,

        der erste Name könnte auch Helmbrecht heißen.

        Mit dem Anfangsbuchstaben des 2. Namens bin ich etwas unschlüssig, da bräuchte man noch mehr Vergleichstext, der ist doch etwas ungewöhnlich geschrieben. Es könnte auch ein R sein, also Reimann.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Liachtinger

          #5
          wie Karin: Helmbracht
          Peimann ! ganz gehäuft um HH
          Helender evtl falsch geschrieben für Helander ! gehäuft südl. HH

          Kommentar

          • Mechthild

            #6
            [quote=zuckerbaecker;539731Clauss im Jahre 1834.Keinen der drei Namen der Taufzeugen gibt es auf der Namensverteilungskarte von Verwandt.de.


            2. Anna Margarethe Leimann??

            [/quote]

            Hallo Anna,

            bei geogen http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/Default.aspx findet man den Familiennamen Leimann

            Viele Grüße
            Mechthild

            Kommentar

            • zuckerbaecker
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2009
              • 158

              #7
              prima,damit komme ich weiter.
              Vielen Dank euch Allen
              Gruss Anna

              Kommentar

              Lädt...
              X