Lesehilfe erbeten, KB-Eintrag 1772 Roitzschjora bei Löbnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, KB-Eintrag 1772 Roitzschjora bei Löbnitz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Roitzschjora bei Löbnitz



    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,

    wer kann mir bei der „Entzifferung“ eines KB-Eintrages behilflich sein?

    Geburtseintrag 1772 aus dem KB in Roitzschjora bei Löbnitz, Eintrag 9/127.


    Ich kann folgendes lesen:

    Johanna Christiana, Meister Johann Christoph KUTTERs, Einwohner und Seilers auf dem Hoftheile ?????? Weibe Johanna Sophia? Töchterlein wurde gebohren den 4. April? Und den 6 getauft. Die Pathen waren
    1) Johann Carl Kutter, Einwohner ????????????????????
    2) Frau Christine Elisabeth, Johann Christian Kutters, Einwohner ?????????? Eheweib
    3) Frau Maria Magdalena, Joh. George Menzels? ????????????? Eheweib


    Wer kann mir die Fragezeichen entziffern? Der Eintrag ist zu erreichen unter:

    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0086.JPG

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Gerdchen,

    Johanna Christiana, Meister Johann Christoph KUTTERs, Einwohner und Seilers auf dem Hoftheile u. seines Weibes Johannen Sophien Töchterlein wurde gebohren den 4. April u. den 6 getauft. Die Pathen waren
    1) Johann Carl Kutter, Einwohners u. Gerichtsschöppens in Zscheppli..
    2) Frau Christine Elisabeth, Johann Christian Kutters, Einwohners u. Gerichtsschöppens in Duden?...... Eheweib
    3) Frau Maria Magdalena, Joh. George Menzels N. u. E. in Duden?.... Eheweib
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      kleine Ergänzung zu Friederike:

      1) Johann Carl Kutter, Einwohners u. Gerichtsschöppens in Zschepplin
      2) Frau Christine Elisabeth, Johann Christian Kutters, Einwohners u. Gerichtsschöppens in Lindenhayn Eheweib
      3) Frau Maria Magdalena, Joh. George Menzels N. u. E. in Lindenhayn Eheweib


      Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Kunzendorfer,

        jetzt, wo du es schreibst, kann ich zumindest das Linden....
        auch erkennen. Allerdings sehe ich in der zweiten Hälfte
        des Wortes kein y. Heißt das wirklich ....hayn?
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Friederike,

          Also mit Lindenha..n bin ich mir sicher und es gibt bei Zschepplin ein Dorf namens Lindenhayn.

          Frei nach Nick Knatterton: Kombiniere, das müßte Lindenhayn sein (auch wenn es für mich nicht nach einem y aussieht)


          LG


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Ich glaube, es ist schon richtig mit Lindenhayn, denn in einem
            anderen Eintrag von Gerdchen tauchte der Ort auch gerade auf.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Gerdchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2010
              • 1272

              #7
              Hallo Friederike und hallo Kunzendorfer,

              nochmals an euch meinen herzlichen Dank für eure Lesehilfe.

              Der Ort dürfte wirklich Lindenhayn (kam schon öfters vor) heißen und ich werde mir auch demnächst das KB in Magdeburg ansehen, dann komme ich hier wieder gerne zurück und werde wieder um Lesehilfe bitten.

              Viele Grüße

              Gerdchen

              Kommentar

              Lädt...
              X