Lesehilfe erbeten, KB-Eintrag 1769 Roitzscchjora/Löbnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, KB-Eintrag 1769 Roitzscchjora/Löbnitz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB- Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Roitzschjora


    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,

    wer kann mir bei der „Entzifferung“ eines KB-Eintrages behilflich sein?


    Geburtseintrag 1769 aus dem KB in Roitzschjora bei Löbnitz, Eintrag 18/118.

    Ich kann folgendes lesen:

    Maria Elisabeth, Michael KUTTERs (ist das überhaupt ein „K“?) und seinem Weibe, Johanna Christina geb. HÜBNERin auf dem Hoftheil Töchterlein ist den 27. Juni gebohren und den 29. huj. getauft. Pathen ??
    1) Johann Gottlob, ein Junggesell ?????? und Einwohner in Döbern anderer Sohn (Frage: was versteht man unter „anderer Sohn“? Weitere Söhne?)
    2) Fr Dorothea, Christoph Hranzens Nachbar und Einwohner zu ??? Ehefrau und
    3) Jungfer Maria Elisabeth, Joh. Martin Altmanns Einwohners auf dem Hoftheil andere Tochter (Frage: was versteht man unter „andere Tochter“? Weitere Töchter?)




    Wer kann mir die Fragezeichen entziffern? Der Eintrag ist zu erreichen unter:

    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0081.JPG

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Statt Kutter ist hier alles in Butter

    Maria Elisabeth, Michael Butters und seines Weibes Johanna Christia-
    na geb. Hübnerin auf dem Hoftheil Töchterlein, ist den 27. Jun. ge-
    bohren und den 29. huj. getaufft. Pathen als 1) Johann Gottlob, ein
    Jungges. Christoph Werners N. und E. in Döbern anderer Sohn 2. Fr.
    Dorothea, Christoph Frantzens N. und E. zu Sausedlitz Ehefrau und
    3. Jungfr. Maria Elisabeth, Joh. Martin Altmanns Einwohners
    auf dem Hoftheil andere Tochter.


    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Hallo Kunzendorfer,

      danke für die Lesehilfe.

      Mit der Butter habe ich auch so gelesen, aber da ein Michael Kutter mehrfach mit Hübner auftaucht, gehe ich davon aus, dass sich der Pfarrer verschrieben hat!

      Viele Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      Lädt...
      X