Anfrage an das Polnische Rote Kreuz (Übersetzungshilfe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    [gelöst] Anfrage an das Polnische Rote Kreuz (Übersetzungshilfe)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:




    Ein freundliches Hallo
    Ich müsste eine Anfrage an das PRK http://www.pck.pl/ und wahrscheinlich auch an die
    Gemeinde http://dziwnow.pl/ senden..nur ich spreche leider kein Polnisch
    daher bitte ich um eure Unterstützung.

    Gruß

    Detlef



    Diese Anfrage sollte in etwa lauten:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Betrifft : Grabstelle des Russischen Soldaten Iwan Starusch geb. 1907

    Iwan Starusch gehörte zum 525. Schützenreg. der 171. Schützendiv. der Roten Armee.
    Und starb bei den Kämpfen am 11.03.1945 zirka 1 Km nördlich von Lüchentin ( Łukęcin )
    Diese Angaben habe ich von der ZAMO (Zentralarchiv des Verteidigungsministerium der RF).
    Ich möchte sie bitten , mir mitzuteilen wo sich sein heutiges Grab ( Grabstelle ) befindet.
    Als Anlage sende ich gern die Unterlagen der Zamo sowie die mitteilung wo sich die
    Grabstelle 1945 befunden hat mit.

    Anlage 1. Zamo
    Anlage 2 .Karte ( Eingezeichnete Grabstelle 1945 )

    mit freundlichen Gruß
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Detlef,

    hier die Übersetzung:

    Szanowni Państwo

    dotyczy: Grób rosyjskiego żołnierza Iwana Staruscha ur. 1907

    Iwan Starusch należał do 525. Regimentu Strzelców podległemu 171. Dywizji Strzelców Armii Czerwonej.
    Zginął w trakcie walk w dniu 11.03.1945 około 1 km na północ od Lüchentin
    ( Łukęcin ).

    Powyższe dane otrzymałem od ZAMO (Archiwum zentralne Ministerstwa Obrony RF).
    Prosiłbym więc o udzielenie mi informacji, gdzie dzisiaj znajduje się jego grób.
    Jako załącznik przesyłam dokumenty z ZAMO jak i informację, gdzie w 1945 znajdował się jego grób.

    Załącznik 1. ZAMO
    Załącznik 2 .Mapa ( Zazanaczony grób w 1945 )

    z serdecznymi pozdrowieniami

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • petrdetok
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2006
      • 771

      #3
      Hallo Janusz

      Vielen Dank für deine Unterstützung...

      Mit freundlichen Gruß

      Detlef
      Jede Generation lächelt über die Väter,
      lacht über die Großväter
      und bewundert die Urgroßväter
      (William Somerset Maugham)

      Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
      Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


      Ziegenort in Pommern

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #4
        Bitte um Übersetzung einer Antwort aus Polen

        Ein freundliches Hallo

        Ich möchte euch bitten mir den folgenden Text zu Übersetzen.

        Von:
        "Wydział Krajowy ROPWiM"

        Szanowny Panie,

        W odpowiedzi na list z dnia 30 maja br. chciałbym uprzejmie
        poinformować, że Rada Ochrony Pamięci Walk i Męczeństwa rozpoczęła
        poszukiwania mogiły Iwana Starusza. Numer sprawy R-IV/375/PB/2012,
        proszę o powoływanie się w dalszej korespondencji. Proszę jednocześnie o
        ponowne nadesłanie zmniejszonej kopii (do formatu A4) listy strat
        bezpośrednich 525pułku piechoty.
        O wynikach poszukiwań będziemy informować oddzielnie.
        z poważaniem
        Piotr Bartnik

        Mfg.

        Detlef
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        Lädt...
        X