Akte Oberamt - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Akte Oberamt - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:Akte Oberamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schillingsfürst


    Hier ist zu viel Latein.

    Wer kann das ?
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich fang einmal an

    Seite 1:

    Acta Canncellariu
    Oberamts Schillingsfürst
    Civilia
    und Agrar
    Pacten und Contracten
    In Specie
    die Confirmationes Pactorum datatium
    im O[ber]amt Schillingsfürst
    dann
    die Revision deren Vermögens=
    Inventuren auch
    Bestättigungen der Kinderen Ersten
    Ehe betreffend
    De Anno
    1791
    a N 1 usqß ad Num 4 usque


    Seite 2:

    Rotulus Actorum

    1: Confirmatio Pactorum Zwischen Eva Barbara
    Verwittibten Radelmüllerin zu Neureut
    und Georg Leonhard Starck von Schwaberoth
    betz a a No 1 usque ad Num 3 usque
    2: Zwischen Valentin Aufmuth Wittibern
    und Wirth zu Bellershausen und
    Margaretha Feyerin von Gebsattel B
    a No 1 usqß [] usque
    3: Zwischen der abgeschiedenen Schneiderin
    Anna Margaretha Refein (?) von Wildenholz
    und Johann Sterrer, des Weber=
    handwercks von Diebach a No 1 bis [] usque
    4: der Wittib und Blaßhäuslerin Anna
    Catharina Sturzerin in Scharfhof
    dahier betz a No 1 usqß [] usque


    Kunzendorfer
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 27.05.2012, 12:33.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Acta Canncellariae - Akten der Kanzlei des..
      Oberamts Schillingsfürst
      Civilia
      und Agrar?? vielleicht abgekürzt: Generalia
      Pacten und Contracten
      In Specie
      die Confirmationes Pactorum dotalium - Bestätigungen von Heiratsabreden, Eheverträgen


      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        betr. a a No 1 usque ad Num 3 inclusive
        Betr. von Nr. 1 bis zu Nr. 3 einschließlich, so auch weiter unten

        4: der Wittib und Bloßhäuslerin Anna
        Die arme Frau hat bloß = nur ein Häuslein, sonst nix, deswegen Bloßhäuslerin

        Gruß Konrad

        Kommentar

        Lädt...
        X