Heiratseintrag 1760 - ein paar Worte fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • makuke
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 89

    [gelöst] Heiratseintrag 1760 - ein paar Worte fehlen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rubenheim


    Hallo zusammen,

    auch hier fehlen mir ein paar Worte.

    Und wie übersetzt man audito praefati, falls es so heißt?

    Vielen Dank schon mal
    Markus

    Anno Millesimo septingentesimo sexagesimo
    die vero quinta Februarii tribus proclamationibus
    inter missarum solemnia factis tribus diebus
    dominicis futuri matrimonii inter Paulum
    Bruch ex Rubenheim et Elisabetham Tardin
    ex Rubenheim, nullo impedimento tam civili quam
    canonico audito??? praefati??? Matrimonium inverunt???
    in facie ecclesia(e) ??? et??? supra coram testibus
    subscriptis Paullus Bruch sp+onsa
    Johannes Motsch? Heinrich ??? Johannes Brug?
    ita testor Thomas Mathien? pastor
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    nullo impedimento tam civili quam
    canonico audito (=ablativus absolutus) praefati (= Subjekt) Matrimonium inierunt
    in facie ecclesia(e) die ut supra coram testibus

    Nachdem man von keinem bürgerlichen und auch keinem kanonischen
    Ehehindernis hörte, sind die Vorgenannten die Ehe eingegangen

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • makuke
      Benutzer
      • 06.06.2010
      • 89

      #3
      Und mal wieder Danke an Konrad!

      Viele Grüße
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X