Latein: Taufe 1610

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5081

    [gelöst] Latein: Taufe 1610

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1610
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fürstenzell





    Zweiter Eintrag von oben:

    Eodem etiam die; loco fratris Jacobi; Wolfgango genero
    Walthasari aeditui in Hehenstat; et Annae uxori suae filium
    nomine Caspari baptisavi; Patrinus Sebastianus Bibinger

    Am selben Tag; anstelle Bruder Jacobs; habe ich dem Wolfgang [genero]
    des Walthasar Mesner in Höhenstadt; und Anna seiner Frau einen Sohn
    namens Caspar getauft; der Pate ist Sebastian Bibinger

    Für genus habe ich u.a. Enkel aber auch Sohn oder generisch Nachkomme gefunden. Wenn Sohn gemeint gewesen wäre, hätte man doch eher "filius" geschrieben, oder? Wie kann ich das interpretieren?
    Gruß
    gki
  • Hedwig_Karoline
    Benutzer
    • 02.04.2012
    • 45

    #2
    Hallo gki,

    mein Stowasser sagt zu genus: Nachkomme, Sprössling, Stamm, Geschlecht.
    Also Sprössling des W.M. / Nachkomme des W.M.
    Das Wörterbuch ist allerdings nicht auf Kirchenlatein spezialisiert und hat auch bereits ein paar Jahrzehntchen auf dem Buckel.

    Vielleicht schaut Konrad noch rein, er weiß es sicher genauer.
    schöne Grüße, Hedwig Karoline

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5081

      #3
      Ich glaub ich habe den Totenbucheintrag des Balthasar gefunden und häng den mal hier dran:



      14.3.1620

      Balthasarus per quadraginta tres
      annos in Aede altipolitano ... aeditui
      fungens multa functa condiens tandem
      ipiemet nanagenarius fanus sepultus est.

      Wenn ich das richtig sehe, dann soll Balthasar 90 geworden sein?
      Wolfgang stirbt nur 6 Jahre später ohne Altersangabe.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        gener ist der Schwiegersohn.

        Balthasarus per quadraginta tres
        annos in Aede altipolitano officio aeditui
        fungens multa funera condens tandem
        ipsemet nonagenarius funus sepultus est.

        43 Jahre das Amt des Mesner versehen und dabei viele Leichen bestattet
        ist schließlich selbst als 90jähriger als Leiche begraben worden.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5081

          #5
          Besten Dank!
          Gruß
          gki

          Kommentar

          Lädt...
          X