Taufbucheintrag um die 1760

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cooperplanet
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2008
    • 311

    [gelöst] Taufbucheintrag um die 1760

    Hallo bräuchte wieder mal Eure Hilfe

    Danke im voraus

    Gruß Jürgen


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Octobris
    hujus baptizatus est Joseph praecedente nocte natus
    am ? diese Monats wurde Joseph, der in der vorausgehenden Nacht geboren wurde, getauft
    Caspari Kuper vulgo Wicher ad S. Petrum eiusque coniugis Margarethae, natae Mörlin, aufn Stain unweith Amaßbichl filius legitimus

    ehel. Sohn des Kaspar Kuper, im Volksmund Eicher, bei St. Peter (= Kirche) und dessen
    Ehefrau Margareta, geb. Mörlin, ....
    Levantibus - Paten dabei
    Jacobo Gradschnig incola apud Damale ibidem resignato Zueschlag per filium suum Josephum caelibem
    Jakob Gr., Inwohner bei Damale ebendort, resignierter Zueschlag, durch seinen unverheirateten Sohn Joseph
    et Maria Gräfin vulgo Plarin in der Rosenau per filiam suam Maria ibidem
    und M. Gräfin, im Volksmund Plarin...., durch ihre Tochter Maria ebendort.

    Ministrans cooperatur ut supra
    den kirchl. Dienst verrichtete der Kaplan, wie oben.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    Lädt...
    X