Letzte Satz der Stebeurkunde aus 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Letzte Satz der Stebeurkunde aus 1914

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Halle / Saale


    Hallo,

    ich habe von meinem Ur-Ur-Großvater die Sterbeurkunde vorliegen wo ich nicht so ganz durchsteige.

    Es steht geschrieben:

    ... verheiratet mit ....., # Sohn dessen Eltern unbekannt
    (Dieses # ist mit dem im Anhang befindlichen Rest zu verstehen. Dieses steht am Ende der Sterbeurkunde). Was steht dort genau geschrieben und was hat das zu bedeuten?

    Viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Der Anzeigende erklärte, von diesem
    Sterbefalle aus eigener Wissenschaft unterrich-
    tet zu sein # das Schreibwort "Sohn" ist ungültig. Vor Abschluß berichtigt
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2862

      #3
      Hallo Anita,

      und was soll das bedeuten??? Warum ist das Wort Sohn ungültig?! Und warum die Eltern unbekannt?

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29912

        #4
        Hallo Daniel,

        um Deine Frage zu beantworten wäre der ganze Eintrag natürlich interessant!

        Ich vermute folgendes:

        Der Verstorbene war ein Mann, wenn da also steht

        ... verheiratet mit XY, # Sohn dessen Eltern unbekannt

        dann war XY also eine Frau, somit passt das Wort Sohn nicht und wude wieder gestrichen. Der Grund der Streichung mußten auf den Urkunden erklärt werden!
        Wenn der Anzeigende ein Nachbar war, dann ist es nicht unwahrscheinlich, daß er die Eltern der Frau des Verstorbenen nicht kannte.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Daniel1808
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2011
          • 2862

          #5
          Hallo Christine,

          anbei die ganze Urkunde, aber in 2 teilen. Der anzeigende war der Sohn Max Müller.

          Viele Grüße
          Daniel

          P.S.: Vielleicht kann mir jemand die ganze Urkunde noch "verschriften".
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Daniel,

            da hat der Standesbeamte schon schreiben wollen " Sohn des xxxx Müller und
            dessen Ehefrau " , aber dann musste er feststellen, dass der Anzeigende
            nichts über die Eltern des Verstorbenen wusste.
            Daher hat er dann am Ende der Urkunde das Wort "Sohn" für ungültig
            erklärt.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Daniel1808
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2011
              • 2862

              #7
              Ach so du meinst, der Max Müller wusste nichts über seine Großeltern? D.h. er müsste ja dann diese auch gar nicht gekannt haben oder?

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                So ist es - zumindest hat er die Namen und den letzten Wohnort
                der Großeltern nicht gewusst und konnte daher dem Standesbeamten
                keine Angaben machen darüber.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Daniel1808
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2011
                  • 2862

                  #9
                  War das früher so üblich das die Kinder nichts von den Eltern über die Großeltern gesagt bekommen haben? Ok, die Großeltern sind 1888 & 1881 verstorben. Der Sohn Max muss zu dem Zeitpunkt aber über 30 Jahre alt gewesen sein. Schon komisch.

                  Kannst du denn nochmal die Urkunde der Vollständigkeit halber hier nochmal "vorlesen"? Meine Großmutter hatte sich daran mal versucht, von daher habe ich nur "Bröckchen" davon ;-)

                  Viele Grüße
                  Daniel

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Daniel, das passiert auch heute noch, dass die Enkel nichts über die
                    Großeltern wissen, wenn die Eltern nichts erzählt haben.

                    Nr. 358
                    Halle;Saale am 18. Mai 1914
                    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
                    nach auf Grund der Geburtsurkunde
                    anerkannt,
                    der Eisendreher Max Müller
                    wohnhaft in Halle,Saale, Trothaerstraße 22
                    und zeigte an, daß der Zigarrenfabrikant
                    Eduard Wilhelm Otto Müller,
                    acht-
                    undfünfzig Jahre alt, evangelischer Religion,
                    wohnhaft in Halle, Saale, Eichendorffstraße 14,
                    geboren zu Halle,Saale, verheiratet gewesen
                    mit Emilie Klara Müller, geborenen
                    Scholle, wohnhaft in Halle, Saale,
                    # Sohn dessen Eltern unbekannt
                    zu Halle,Saale, Eichendorffstraße 14
                    am siebzehnten Mai
                    des Jahres tausend neunhundert vierzehn
                    verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von diesem
                    Sterbefalle aus eigener Wissenschaft unterrich-
                    tet zu sein. # Das Schreibwort "Sohn" ist ungültig. Vor Abschluß berichtigt.
                    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                    Max Müller
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Daniel1808
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2011
                      • 2862

                      #11
                      Ja da hast du Recht ;-)

                      Vielen Dank für die super schnelle Hilfe :-)

                      Viele Grüße
                      Daniel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X