Taufbuch 1820 Treschklingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hedwig_Karoline
    Benutzer
    • 02.04.2012
    • 45

    [gelöst] Taufbuch 1820 Treschklingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Treschklingen


    Ein liebes Hallo in die Runde,

    Entziffert habe ich den Eintrag No. 8 bisher wie folgt:

    Name rechts: Susanne Katharina Huber

    Nr. 8 Im Jahr Ein tausend acht Hundert und zwanzig, am zweiten Juny vormittags 10 Uhr ist geboren und früh(?) nachmittags 3 Uhr getauft worden Susanne Katharina. Vater: Adam Huber, Maurer und Schutzbürger hier?. Mutter: Rosina geb. Brum, dessen Ehefrau. Taufzeugen: Konrad Zimmermann, Bürger und Sch.....meister? in Rappenau und dessen Ehefrau Christina, geb. Huber. Adam Kre?, Bürger und Schuhmachermeister? in Adersbach und dessen Ehefrau Barbara, geb. Huber; Friedrich Titus? Bürger und Mezgermeister, gleichfalls in Adersbach u. dessen Ehefrau Katharina, geb. Brum; und ...? Susanne Huber, ledige ...?, ..? Adersbach.

    Treschklingen, am 4. Juny 1820

    T. ?abel, Pfarrer

    ==================

    ich würde mich freuen, wenn jemand bitte meine Übersetzung prüft und bei den noch fehlenden/unklaren Resten Schützenhilfe leistet.

    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    schöne Grüße, Hedwig Karoline
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Hedwig_Karoline,

    Name rechts: Susanne Katharina Huber

    Nr. 8 Im Jahr Ein tausend acht Hundert und zwanzig, am zweyten
    Juny vormittags 10 Uhr ist gebohren und heute nachmittags
    3 Uhr getauft worden Susanne Katharina. Vater:
    Adam Huber, Maurer und Schutzbürger d[a]hier. Mutter: Rosina
    geb. Brum, dessen Ehefrau. Taufzeugen: Konrad Zimmermann,
    Bürger und Schmidtmstr. in Rappenau und dessen Ehefrau Christina,
    geb. Huber. Adam Kret, Bürger und Schuhmachermeister in
    Adersbach und dessen Ehefrau Barbara, geb. Huber; Friedrich
    Titus Bürger und Mezgermeister, gleichfalls in Adersbach u.
    dessen Ehefrau Katharina, geb. Brum; und endlich Susanne
    Huber, ledigen Standes vonAdersbach.

    Treschklingen, am 4. Juny 1820

    T. ?abel, Pfarrer
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Hedwig_Karoline
      Benutzer
      • 02.04.2012
      • 45

      #3
      Dankeschön

      Vielen Dank, Friederike, wie nett von Dir!
      Könntest Du noch kurz ein Auge auf den Namen des Pfarrers werden bitte?
      Heisst der Jabel? Oder Iabel oder bin ich wieder blind?
      Dankeschön!
      schöne Grüße, Hedwig Karoline

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Wenn ich den Anfangsbuchstaben mit dem S von Susanne
        in Zeile 3 vergleiche, müsste er Sabel heißen.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Sabel dürfte stimmen: http://www.s197410804.online.de/Personen/SabelJP.htm
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Hedwig_Karoline
            Benutzer
            • 02.04.2012
            • 45

            #6
            Toll!

            Ihr seid Klasse, herzlichen Dank, Friederike und Anita!

            Dankeschön auch für den interessanten Link zu Pfarrer Sabel, ich finde solche Hintergrundinformationen immer sehr bereichernd.

            schöne Grüße, Hedwig Karoline

            Kommentar

            • Margret Niklaus
              Benutzer
              • 31.05.2012
              • 6

              #7
              Der Name des Pfarrers stimmt. Johann Philipp Sabel war von 1820 bis 1832 Pfarrer in Treschklingen.
              Grüße aus Treschklingen
              Margret

              Kommentar

              • Hedwig_Karoline
                Benutzer
                • 02.04.2012
                • 45

                #8
                Vielen Dank, Margret, ebenso für Deine PN.

                Herzlich Willkommen im Forum!

                Ganz besonders nette Grüsse nach Treschklingen, der Heimat einiger meiner Ahnen

                Hedwig Karoline
                schöne Grüße, Hedwig Karoline

                Kommentar

                • Margret Niklaus
                  Benutzer
                  • 31.05.2012
                  • 6

                  #9
                  Treschklingen

                  Hallo Hedwig Karoline, falls Du Infos aus Treschklingen zu Huber und Brumm haben möchtest, kannst Du Dich bei mir melden. Es sind einige Infos aus Kirchenbüchern und dem Gemeinde-Archiv und dadurch etwas umfangreich. Ich müsste es dann wohl per eMail schicken. Viele Grüße Margret

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X