Traueintrag - Wien - 1793 - Bernhard Müller - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 3178

    [gelöst] Traueintrag - Wien - 1793 - Bernhard Müller - Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um Lesehilfe, Spalte 1 (Paten) Spalte 2 (Beruf und Wohnort der Paten) Spalte 3 (Anmerkung) des Traueintrags.

    Ich lese:
    Johann Sil?
    Michael Baumer(?)

    ?gesell
    von hier 72.
    ? in ?

    ?
    Angehängte Dateien
  • spitzbub67
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2011
    • 174

    #2
    Du hast aber echtes Gekrakel hier:

    Bei dem einen würd ich sagen er war Zimmergesell, der andere war ein ...zenmacher, vielleicht Kertzen, aber tz wäre ja von der Rechtschreibung falsch, was aber in dieser zeit nix heissen mag.

    dann lese ich noch: sind durch ?????? 3 Aufgebothen, Dispens ist von hier

    lg Sabine

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28699

      #3
      Hallo,

      ich lese:


      Johann Silnitz / Silintz
      Michael Brunner

      Zimmergesell
      von hier 72.
      ....zenmacher (Kerzen- könnte sein, wär dann aber ein komisches K)
      in neuen
      Lerchenf. 150

      Sind durch Regierung
      von 3 Aufgebothen
      Dispensirt von den
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • spitzbub67
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2011
        • 174

        #4
        Regierung war auch mein Gedanke, kam mir aber sehr eigenartig vor.

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2029

          #5
          Hallo,

          Der Beruf lautet Patzenmacher (Patzen sind Lehmziegel, Anm.)


          LG


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 3178

            #6
            Tolles Teamwork - super lieben Dank euch allen dass ihr euch dieser Kralle angenommen habt.

            Zwar bin ich noch nicht lange bei euch dabei, aber die tolle Hilfestellung ermöglichte es mir schnell die alten Schriften selbstständig lesen zu können, bei dieser Schrift hatte ich allerdings wirkliche Probleme.

            Kommentar

            Lädt...
            X