Unleserliche Matrikeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel77
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2012
    • 276

    [gelöst] Unleserliche Matrikeln

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18. + 19. Jahrhundert
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bruntal


    Guten Abend zusammen,

    war den ganzen Tag fleißig mit der Ahnenforschung beschäftigt. Habe ein paar Einträge gefunden und würde euch bitten, mir diese näher zu bringen. Danach muss ich mit der Ahnenforschung leider wieder einen Gang zurück schalten.

    Herzlichen Dank im voraus!!
    LG
    Marcel
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Marcel,


    1.
    16 Decemb(er)
    R: Capell(anus)
    Maria Veronica
    Joannes Michael Polner textor (Weber), Paulina
    Joannes Hennericus Langer textor, Maria Veronica Portschin in Caelebs (ledig) Jonsdorff

    2.
    Dies (Tag): 15 9bris (November)
    Baptizans (der taufende Priester): R. Cap.
    Baptisatus, -a (der, die Getaufte): Maria Theresia
    Parentes (Eltern): Joannes Michael Polner textor (Weber) uxor (seine Ehefrau) Paulina
    Patrini (Paten): Joannes Hennericus Langer, Veronica filia Antonii (Tochter des Anton) Portsch Jonsdorffio (aus Jonsdorf)
    Locus (Ort): Janowiz
    Nrus. 37

    3.
    4ta Decem(bris) (4.12.)
    R(everendus) D(ominus) (der hochwürdige Herr) Pater Plompner
    Joannes Jo(se)phus
    Joannes Michael Polner, Paulina
    Joannes Gerogius filius Jo(ann)is Georgii (Sohn des Johann Georg) Möller, Veronica Portschin Jonsdorfenses
    Janovizdorf
    7

    4.
    Dezember am 7.
    46
    Theresia Pollner / Heb(amme) Bidermanin / Johann Wach Kaplan
    Emanuel Pollner, Kunstweber
    Anna Maria Tochter des Friedrich Wenke / Weber
    Johann Marschner, Elisabeth Diesnerin / ledig

    5.
    am 9ten Johann Wach Kaplan
    46
    Maria Elisabeth Pollnerin / Hebame Langerin
    Emanuel Pollner Kunstweber
    Anna Maria Tochter des + Friedrich Wenke
    Johann Marschner / Webermeister
    Elisabeth Diesnerin / ledige Weber Tochter

    6.
    am 11.
    46
    Ignaz Pollner / Hebame: Langerin N. 30
    Emmanuel Pollner Weber / Antonius Kögler Cooperat(or)
    Anna Maria
    Johann Marschner / Webermeister
    Elisabeth Diesnerin / ledig

    7.
    880 19
    Merz 21
    83
    Karl ehl(icher) Sohn des Pohlner Karl We-
    ber u. Häußler v. Altendorf u.der Maria ge-
    borene Hösler
    5
    ...... ....?
    ..... H.... .....?


    Für diesen Eintrag braucht man mehr schriftvergleich. Hast du da nicht einen Direkt-Link dazu?
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Marcel77
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2012
      • 276

      #3
      Hallo Gaby,

      du hast alle Matrikeln im Alleingang gelöst. Einfach nur super!!!! Die Erläuterung zu Eintrag 7 ist für mich mehr als ausreichend.

      Kommentar

      Lädt...
      X