Familienregister Stuttgart 1938

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1052

    [gelöst] Familienregister Stuttgart 1938

    Quelle bzw. Art des Textes: (kirchl.) Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stuttgart-Feuerbach


    Liebes Forum,

    ich habe hier gleich noch einen Eintrag, bei dem ich Eure Hilfe brauche.

    Ich lese:

    * Feuerbach 10.Febr. 1914

    Geiger, Paul Gustav

    Ch_________
    evang.

    + bei Novo-Alexandravka (östl. K________ _______)
    gefallen 26.Sept. 1943



    Könnt Ihr die Lücken füllen?

    Schonmal herzlichen Dank und viele Grüße,

    Mark

    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    (östl. Kriegsschauplatz)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Hallo Mark,

      beim Beruf tendiere ich zu Chemigraf: http://de.wikipedia.org/wiki/Chemigraf
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1052

        #4
        Hallo Gaby, hallo Anita,

        ganz herzlichen Dank!

        Auf den "Kriegsschauplatz" wäre ich in hundert Jahren nicht gekommen (ich habe immer versucht, eine Ortsbezeichnung zu deuten...)

        Und den "Chemigraf" habe ich zwar selbst auch gelesen, bin aber nicht auf die Idee gekommen, den (mir unbekannten) Begriff zu g...geln...
        Umso blöder, weil ich ja selbst im Bereich Verlag/Druckerei arbeite und mir der Begriff "Klischeeätzer" (=Chemigraf) durchaus bekannt war

        Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe, ich stelle um auf "gelöst"

        Viele Grüße, Mark
        .
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        Lädt...
        X