Bitte um Übersetzungshilfe Familie Bayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charli36
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2012
    • 381

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe Familie Bayer

    Quelle bzw. Art des Textes: Matrikle Vimperk Böhmen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,
    ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung (sh. Bilder)
    - bin schon mal angefangen -

    Bayer Ludovik
    * 07. November 1861
    + 11. Oktober 1863
    Vater: Wenzl Bayer
    Mutter: Maria ....

    Wenzl Bayer, ..... ,
    ehl. Sohn des Kaspar (?) Bayer,
    ..... in Rabitz Nr. 8, und der
    Theresia geb. ......
    aus ....

    Maria, ehel. Tochter des
    ..........,
    ........... in ...... Nr. 4
    und de
    Maria geb. .....

    Fran L .....
    Bürger in ....... Nr. 4
    Maria Gattin


    Vielen Dank
    Herzliche Grüße
    Eckhard
    Angehängte Dateien
    "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
    ........
    Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
    MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
    Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

    Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
    Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

    Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30392

    #2
    Hallo Eckhard,

    ich korrigiere und ergänze mal.

    Bayer Ludovik
    * 07. November 1861
    + 11. September 1863
    Vater: Wenzl Bayer,
    Mutter: Anna Paulisch

    Wenzl Bayer, Bauer, ehl. Sohn
    des + Kaspar Bayer,
    Bauers in
    in Rabitz Nr. 8, und der Theresia
    geb. Duran(??)
    aus Kusand(??????)

    Anna, ehel. Tochter des Andreas
    Paulisch(Pawlisch????), Ausnehmer in Klosek(??)
    Nr. 4 und der Maria geb. Sel-
    ner(???) aus Scheiben(??)

    Franz Bayer,
    Bürger in der Stadt
    Nr. 4

    Maria Gattin

    Franz St... Kaplan
    Theresia Sieb exam....
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X