Sterbeeintrag 1801 - ein paar Worte fehlen -- Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • makuke
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 89

    [ungelöst] Sterbeeintrag 1801 - ein paar Worte fehlen -- Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rubenheim


    Hallo zusammen,

    bei diesem Sterbeeintrag fehlen mir noch ein paar Worte. Wer kann helfen?

    Vielen Dank im Voraus
    Markus

    P.S.: Das Sterbealter war 70 Jahre.

    Anno 1801 16. 8bris hora nona post meridiana
    sacramentis moribundorum rite? munitus pie? in Deo?
    Paulus Brug septuag ??? maritus Elisabeth? Derding de Rubenheim
    obiit et corpus ejus die 17imo ejusdem mensis
    in coemeterio Rubenheimensis coelebrati? obsequis?
    Angehängte Dateien
  • makuke
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 89

    #2
    Hallo zusammen,

    kann niemand die Fragezeichen auflösen...?

    Viele Grüße
    Markus

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Markus,

      die ersten 2 Zeilen lese ich:

      Anno 1801 15. 8bris hora nona post meridiana
      sacramentis moribundorum rite munitus pie in D´no (Domino)
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • makuke
        Benutzer
        • 06.06.2010
        • 89

        #4
        Danke Gaby,

        für die Abkürzung D´no (Domino). Auch das Datum 15. könnte stimmen (in anderen Unterlagen steht allerdings der 16.).

        Fehlen noch die folgenden Fragezeichen:

        Anno 1801 15.(16.?) 8bris hora nona post meridiana
        sacramentis moribundorum rite munitus pie in D
        ňo (Domino)
        Paulus Brug septuag ??? maritus Elisabeth? Derding de Rubenheim
        obiit et corpus ejus die 17imo ejusdem mensis
        in coemeterio Rubenheimensis ??? ???

        Wer kann es lesen?

        Grüße
        Markus

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Paulus Brug septuagenarius maritus Elisabethae Derding de Rubenheim
          obiit
          starb P. B.,im Alter von 70 Jahren, Ehemann der Elisabeth D. von R

          et corpus ejus die 17imo ejusdem mensis
          in coemeterio Rubenheimensis caelebrati obsequi..

          und dessen Leichnam wurde am 17. desselben Monats
          im Friedhof

          Ab jetzt stimmt etwas nicht, denn der Eintrag müsste noch weitergehen.
          Aber es kommt nichts Aufregendes
          wahrscheinlich wurde in Bubenheim ein feierlicher Leichengottesdienst
          gehalten und dann kam er in die Erde.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Liachtinger

            #6
            Ich lese:

            Paulus Brug
            Anno 1801 15. 8bris hora nona post meridiana
            am 15. Oktober 1801 um 9 Uhr abends
            sacramentis moribundorum rite munitus pie in D
            ňo (Domino) obiit
            verstarb mit allen gehörigen Sterbesakramenten versehen fromm im Herrn
            Paulus Brug septagesimo annae maritus Elisabeth Derding de Rubenheim
            P.B. 70 jähriger Ehemann der E.D. aus Rubenheim

            et corpus ejus die 17imo ejusdem mensis
            und sein Leichnam ward am 17. desselben Monats
            in coemeterio Rubenheimensis coelebrati obsequis
            im Rubenheimer Friedhof gebürend bestattet.


            geht da noch was ab Konrad?

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Ja, in der letzten Zeile fehlt das Verbum,
              und die gelesenen Wörter passen nicht zusammen.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              Lädt...
              X