Traueintrag 1710

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 480

    [gelöst] Traueintrag 1710

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chemnitz-Glösa, Sachsen


    Hallo,
    ich brauche Hilfe zur Überschrift der Seite des Trauentrages:

    B ?, .....?. .....?. ! 1710

    Sowie die Abkürzung im Traueintrag nach Jung Geselle,

    10. David Unger, ein Jung Geselle, ....? Seel.? Barthel Ungers,
    Bauers, Gerichtschöppens u. Landfuhrmanns zu Heinersdorff hinterlaß.
    Ehel. Sohn ist mit J. Anna Marien, Christian Georgens,
    Bauers u. Landfuhrmanns in Glösa Ehel. Tochter
    3 mal aufgebothen,u. d. 28 Oct. hier getraut worden.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

    Viele Grüße
    Armand Jöhler
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Armand J; 19.05.2012, 14:15.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Armand,

    B ?, G.G. ! 1710

    Sowie die Abkürzung im Traueintrag nach Jung Geselle,

    10. David Unger, ein Jung Geselle, des Seel. Barthel Ungers,
    Bauers, Gerichtschöppens u. Landfuhrmanns zu Heinersdorff hinterlaß.
    Ehel. Sohn ist mit J. Anna Marien, Christian Georgens,
    Bauers u. Landfuhrmanns in Glösa Ehel. Tochter
    3 mal aufgebothen,u. d. 28 Oct. hier getraut worden.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Armand J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 480

      #3
      Hallo Friederike,

      herzlichen Dank für Deine Hilfe,
      könntest Du mir vielleicht noch sagen was
      B.G.G. heißt.

      Viele Grüße
      Armand

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Armand,

        ich würde sagen da steht:
        C. G. G. ! 1710

        So aus dem Zusammenhang gerissen, wird dir das wohl niemand absolut sicher erklären können.
        Da bräuchte man zumindest die ganze Seite.

        Von mir jetzt total geraten: Chemnitz Glösa Geburten 1710
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5366

          #5
          Hallo in die Runde,

          ich tendiere auch zu "C. G. G.", würde C. aber C[opulati] auflösen. "G. G." vielleicht "Gemeinde Glösa?".

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • Armand J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 480

            #6
            Hallo an alle,
            ich habe die gesamte Seite, die mir zur Verfügung steht
            hochgeladen.
            Ich tendiere zu Wolfgangs Auflösung, da es sich um Traueinträge
            handelt.

            Nochmals vielen Dank an alle

            Viele Grüße
            Armand

            Kommentar

            Lädt...