Quelle bzw. Art des Textes: Stift Klosterneuburg iVm Pfarre Wien Meidling
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien Meidling
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien Meidling
Bitte um Lesehilfe des beigefügten Auszuges aus den Taufmatriken.
Vielen Dank und lG!
Ich entziffere:
geboren 26., getauft den 31. Oktober (1872),
Meidling........ (Rücktrag./.? Heißt das, es muss was dazu auf der Rückseite der Matrike vermerkt gewesen sein? wahrscheinlich die Adresse)
gestorben (?) 1931 Mag. oder May? Wien
Franz Josef, männlich, ehelich, katholisch
Hier getraut 4.2.(oder 3.) 1923? (auf wen sich das bezieht, ist mir schleierhaft, da Franz Josef nachweislich am 2.3.1897 heiratete. Unter Umständen wurde hier irrtümlich die Hochzeit des namensgleichen Vaters Franz Josef vermerkt und es heißt 4.2.1823? Dagegen spricht aber der Eintrag in der Anmerkungsspalte ganz rechts)
Ausgetreten? R.t? XII, 17.1.1924 Zl. 234
Vater: Laube Franz, kath., Kommissionär von ...? (Plas in Böhmen??)
Sohn des .... Laube ........ geb. ....
Mutter: Josefa John, kath. von Prag (?) in Böhmen geb. Tochter des Josef John ...... und der Josefa Stumpf?
Patin: Maria John ....tochter, Rücktrag(?)
Rechte Spalte: Anna? .........
... am 18.Juni 1871 lt. .... Wien St. Elisabet? (Ich nehme an, das ist das Datum der Trauung von den o.g. Eltern)
Kommentar