Hilfe beim Enträtseln eines Trauungseintrages 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michel2012
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2012
    • 119

    [ungelöst] Hilfe beim Enträtseln eines Trauungseintrages 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mähren


    Hallo!
    Komme bei diesem Eintrag nicht mehr weiter. Erbitte dringend Eure Mithilfe.
    Kann zum einen gar nichts lesen, bis auf vermutlich Bräutigam: Johann Roscher, die beiden Geburtsdaten, Hausnummern 30 und 84, welche hier meine Hoffnungsschimmer sind richtig zu liegen.

    Die Braut: Rosina!?! Ist sie Witwe?? Wenn ja steht auch ihr verstorb. Mann im Eintrag? Wie heissen Ihre Eltern? Wie heissen die des Bräutigam?

    Vermute nämlich fast dass mein Johann Roscher der verstorb. Mann ist.
    Dann wirds bischen kompliziert, denn in diesem Ort gibt es gefühlte 100 Johann Roscher.
    Naja!!
    Jedenfalls Vielen 1000 Dank für Eure Hilfe!!!
    Gruesse Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von michel2012; 15.05.2012, 15:06.
  • hennburau
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 160

    #2
    Hallo Michael,

    ich kann keinen Anhang sehen? Liegt´s an meinem PC, oder fehlt der Textauszug?

    Liebe Grüße

    Simone
    Ich suche u.a. nach folgenden FN:

    HENN, HOPPE, TORNACK, MARX, DIPPNER, PASTOR, STEIN, HERRMANN

    Kommentar

    • michel2012
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2012
      • 119

      #3
      Sorry, war ich zu huschelig!!!
      Jetzt ist der Textauszug da!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Hallo Michael,

        das Bild ist ja nicht grad der Hammer Kann man das evtl. online einsehen? Wenn ja, gib doch den Link auch noch an.

        Ich versuchs mal:

        August
        den 24ten
        Anton Wenzl
        Lokal

        30

        Johann Roscher
        Sohn des Mathes
        Roscher Bauer
        und der Juliana
        geborenen G...-
        ..g Gold beyde ohne(??)

        geb. 4.4.1820

        Rosina, Wittwe
        nach dem + Johann
        Reischke(?????) Jnmanns
        und Tochter des Jo-
        seph Berner Bauer
        und der Veronika Anna
        geborenen Schneider

        geb 23.4.1819

        Anton Gebauer Bauer
        Anton Schneider Häusler

        Ich Mathes Roscher, Vater des minderjährigen
        Bräutigams gebe zu dieser Ehe meine Ein-
        willigung. Ankund(??) dessen ist meine und der
        nebent..... jungen Nammensfertigung
        Mathes Roscher als Vater

        Ich Joseph Berner, Vater der minderjährigen
        Braut gebe zu dieser Ehe meine Einwilligung
        Ankund dessen ist meine ..... erbetenen
        ZUeugen Nammensfertigung.
        Anton Gebau...
        Joseph Berner als Vater, Anton Schneider
        als Zeuge
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X