Heiratseintrag schwer zu entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stammbaumforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 23.04.2012
    • 205

    [gelöst] Heiratseintrag schwer zu entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Teplitz


    Hallo,ich habe hier einen Heiratseintrag von Carl Reinel und Theresia am 24 November 1862. Ist aber sehr schwer lesbar. Ich konnte bis jetzt nur folgendes übersetzen. Vielen Dank für jede Hilfe!

    Turn?
    .? 24 November 1862.?
    Nr, 32
    Bräutigam:
    Carl Reinel ( Reinl ) ..? Nr.32 ..Sohn des Josef Reinel..?Nr.32....? Franziska geboren...? Nr.13 ….?

    Alter:28Jahr

    Braut:
    Partuseh? Theresia..? Nr.25...?
    ..? Maria..?
    24 Jahr
    Angehängte Dateien
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 741

    #2
    Hallo Stammbaumforscher,

    ich versuche es mal wieder:

    Turm.
    Getraut am 24 (oder 27.)
    November 1862
    von (?) P. v. Nasau

    Die Zeilen darunter kann ich nicht lesen

    Nächste Spalte:
    Nr. 32

    Nächste Spalte:
    Carl Reinel (Reinl)
    ... im Turm Nr. 37

    ... (jüngster Sohn ?) von Josef Reinel
    ge... aus Turm Nr. 32
    ... (4-5 Wörter) Franzisca
    geborene Bockschneider aus Nachwalitz (ggf. musst du googeln, was es da gibt) Nr. 19
    Rest der Spalte kann ich nicht entziffern

    die letzten Spalten
    Schrägstrich bei Protestanten, Punkt bei Katholiken (?)
    Alter 28 Jahre
    Unverehelicht: /
    Witwer: Punkt

    Eine Garantie gebe ich nicht, vielleicht hiflt ja noch jemand.

    Beste Grüße

    Franzine123
    Zuletzt geändert von Franzine123; 14.05.2012, 21:55.
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Charly,

      mein Leseversuch:

      Turn (Trnovany)
      Getraut am 24ten
      November 1862
      von P. V. Nasan?, Pfr.

      Nr. 32

      Carl Reinel (Reinl) Maurer? in
      Turn Nr. 32, ehlicher Sohn des Josef
      Reinel, Chalupners aus Turn Nr.
      32, Amts Tep(litz), - und der Franzisca
      geborene Bockschneider aus Nech-
      walitz (Nechvalice) Nr. 19, Amts Teplitz
      der Eheconsens ist vom Teplitzer Bezirksamte 28/10 62. Nr. 159, die Trauacten befinden
      sich im Weiskirchlitzer (Novosedlice) Pfarrarchiv fasc. 116 (od. 46?)

      katholisch – 28 Jahre – unverehelicht

      Parlusch Theresia aus Turn Nr. 25. – ehliche Tochter des
      Urban Parlusch, Schneidermeisters
      aus Turn Nr. 25, gebürtig aus Webeschan (Bžany, bis 1921 Vebžany)
      Nr. 12. – und der Maria Anna ge-
      borene Zenker aus Turn Nr. 25
      Amts Teplitz. – die Verkündigung geschah am 22., 23., 24. Sonntage nach
      Pfingsten in Weiskirchlitz, sine detecto impedimento

      katholisch – 24 Jahre – unverehelicht

      Anton Gegner? / Wirthschaftsbesitzer Turn Nr. 33
      Joseph
      Hausenblas?? / Wirthschaftsbesitzer Turn N. 36
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Stammbaumforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 23.04.2012
        • 205

        #4
        Vielen Dank euch beiden.
        Vlg Charly

        Kommentar

        Lädt...
        X