Übersetzungshilfe Nr. 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charli36
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2012
    • 367

    [gelöst] Übersetzungshilfe Nr. 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,
    durch freundliche Hilfe hier aus dem Forum (vielen Dank dafür) habe ich einige Eintragungen erhalten, die für mich wichtig sind. Leider kann ich diese nicht lesen und würde mcih freuen, wenn mir jemand bei der Übersetzung helfen würde. (sh. Bilder)
    Vielen Dank im voraus
    Mit freundlichen Grüßen
    Eckhard
    Angehängte Dateien
    "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
    ........
    Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
    MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
    Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

    Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
    Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

    Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Eckhard,

    bei ? hinter den Orten, Namen und dem einen Beruf müßte nochmal wer anders schauen ob das besser zu entziffern ist.

    Bild 1
    1895, 10. September
    -
    Bräutigam Winterberg Stadt Nr. 102 Bezirksgericht Winterberg Bezirkshauptmannschaft Prachatitz
    Braut Winterberg Vorstadt Nr. 82 Bezirksgericht Winterberg Bezirkshauptmannschaft Prachatitz
    -
    Wenzel Žeyný? Kaplan
    -
    Johann Bayer, Hausbesitzer in Winterberg Stadt Nr. 102, geboren in Rabitz Nr. 9, Witwer nach der +Maria geborene Schreiner aus der Stadt Nr. 102, ein ehelicher Sohn des +Joseph Bayer ??Zleibers?? in Rabitz Nr. 9 und der Katharina geborene Allesch aus Salzweg Nr. 6, Bezirksgericht Winterberg Bezirkshauptmannschaft Prachatitz, katholischer Religion
    Agnes Schweigl, geboren in Rabitz Nr. 7, eine eheliche Tochter des Joseph Schweigl Wirthschaftsbesitzers in Grasdorf Nr. 5 in Kärnthen und der +Barbara geborene Křiž aus Rabitz Nr. 7, Bezirksgericht Winterberg Bezirkshauptmannschaft Prachatitz, katholischer Religion

    Bild 2
    ER: römisch katholisch, 42 Jahre alt, verwitwet
    SIE: römisch katholisch, 29 Jahre alt, ledig
    -
    Zeugen:
    Thomas Schweigl, Hofbesitzer in Winterberg, Vorstadt Nr.82
    Anton Zydl? (od. Zejdl) Bräugehilfe in Winterberg Stadt Nr. 102
    -
    Verkündigt am 25 August, am 1 und 8. September 1895 d.i.
    am XII XIII und XIV Sonntage nach Pfingsten
    das Brautprüfungsprotokoll Nr. 40 wurde aufgenommen am
    24 August 1895
    der Bräutigam ist laut Matr. Tom XI fol 169 geboren am
    20. Oktober 1852 und die Braut laut Matr. Tom XII fol 439 geboren
    am 11. Mai 1866
    Den Witwenstand des Bräutigams beweist die Sterbematrik
    Tom IV fol 15, laut welcher Maria Schreiner am 20 August
    1894 gestorben ist.

    Bild 3
    11/12 Mai
    7
    Agnes Schweigl
    Josef Schweigl, Bauer, ehe(licher) Sohn
    des Ignaz Schweigl Bürger
    in der Vorstadt Nr. 82 und
    der Theresia geb. Madl aus
    Korkushütte??

    Bild 4
    Barbara, ehe(liche) Tochter des
    + Adalbert Křiž, Bauers
    in Rabitz Nr. 7 und der +
    Anna Maria geb. Sellner aus
    Zeislitz? Nr. 8
    -
    Johann Matircka??
    Bauer in Rabitz
    Nr. 5 und dessen
    Gattin Agnes
    -
    P. Jacob Stark Kaplan
    -
    Elisabeth Orasky? exam. (geprüfte Hebamme)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • charli36
      Erfahrener Benutzer
      • 12.01.2012
      • 367

      #3
      Hallo Gaby,
      ich bedanke mich vielmals bei Dir und
      wünsche Dir ein schönes Wochenende.
      Herzliche Grüße
      Eckhard
      "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
      ........
      Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
      MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
      Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

      Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
      Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

      Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

      Kommentar

      Lädt...
      X