Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Bitte um Mitlesung und Ergänzung:
13) Den 23ten May, Nachmittags um 6. Uhr gebahr durch
Gottes Gnade Maria Elisabeth, geb. Tischnerin ihrem
Ehemann Johann Michael Sieber, Nachb[bar]. u.
Hausgenossen allhier, ein junges Töchterlein,
welches den 26 ejusd. der heiligen Taufe befördert
worden die Namen Christiana Maria
erhielt in ? der Taufzeugen
1.) Jgfr. Maria ? ? ? von hier
2.) Johann Christoph Sieber, Nachb[bar]. und Einw[ohner]. von hier
3.) Jgfr. Maria Elisabeth ? von Weißenschirmbach
Gottes Gnade Maria Elisabeth, geb. Tischnerin ihrem
Ehemann Johann Michael Sieber, Nachb[bar]. u.
Hausgenossen allhier, ein junges Töchterlein,
welches den 26 ejusd. der heiligen Taufe befördert
worden die Namen Christiana Maria
erhielt in ? der Taufzeugen
1.) Jgfr. Maria ? ? ? von hier
2.) Johann Christoph Sieber, Nachb[bar]. und Einw[ohner]. von hier
3.) Jgfr. Maria Elisabeth ? von Weißenschirmbach
Wenn möglich auch den Nebeneintrag links.
Viele Grüße - Karl
Kommentar