Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Liebe Scharfgucker,
diesen Eintrag hatte ich schon eingestellt gehabt. Der Kontex suggeriert mir, dass es sich beim Rotmarkierten um die Heimat von Marie handelt, was mich natürlich besonders interessiert.
Dn. Miseri: Dom:1) ist Christian Sieber ein Wittber mit Marie Dorothea
Sigelizin(?), von S?tag? ?, nach vorhergegangener 3. maliger Procl.
allhier(?) copuliret worden d.D.(?)
Sigelizin(?), von S?tag? ?, nach vorhergegangener 3. maliger Procl.
allhier(?) copuliret worden d.D.(?)
Meine Frage: Könnte das Saubach heißen?
Danke und Grüße - Karl
Kommentar