Hochzeit 1797

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael F
    Benutzer
    • 07.02.2008
    • 54

    [gelöst] Hochzeit 1797

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Guten Tag zusammen,

    ich hoffe wieder einmal auf Eure Hilfe.
    Ich lese:
    Im Juli 1797 vor Pastor (Garbort) copuliert den 16. Febr. Henig Behrens Liedingen darselbst? alhier weyland Kothsaßen Henig Behrens in Schm...(Schmedenstedt??) nachgel. ehel.Sohn und Ilse MArie Timpen des Brinksitzer Anthon Timpen Tochter .... ? proclamiert wurde der Braut aber ... Aufgebot ins ... ist die Copulation .. heute vollzogen.

    Grüsse
    Michael F
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Michael,

    ich lese folgendes:

    Im Jahr 1797 sind von Pastor (Garbort) copuliert
    den 16. Febr. Hennig Behrens bisheriger Dienstknecht alhier
    weyland Kothsaßen Hennig Behrens in Schmiedastedt (Schmedenstedt??) nachgel.
    ehel.Sohn und Ilse Marie Timpen des Brinksitzer Anthon
    Timpen Tochter . Not(iz): nachdem die ..?... schon am 2ten Weih-
    nachts und am Neujahrtag
    proclamiert wurden, die Braut aber nach
    dem ersten Aufgebot ins Wochenbett kam, ist die Copulation
    erst heute vollzogen
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Kleine Ergänzung:

      Im Jahr 1797 sind von Pastor (Garbort) copuliert
      den 16. Febr. Hennig Behrens bisheriger Dienstknecht alhier
      weyland Kothsaßen Hennig Behrens in Schmiedastedt (Schmedenstedt??) nachgel.
      ehel.Sohn und Ilse Marie Timpen des Brinksitzer Anthon
      Timpen Tochter . Not(iz): nachdem dies Paar schon am 2ten Weih-
      nachts und am Neujahrtag
      proclamiert wurden, die Braut aber nach
      dem ersten Aufgebot ins Wochenbett kam, ist die Copulation
      erst heute vollzogen
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Michael F
        Benutzer
        • 07.02.2008
        • 54

        #4
        Vielen Dank an Friederike und Gaby.

        Michael F

        Kommentar

        Lädt...
        X