Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag im KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Biere (Magdeburger Börde)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Biere (Magdeburger Börde)
Hallo liebes Forum,
untenstehenden Hochzeitseintrag habe ich zwar weitgehend entziffert, habe aber vor allem dort, wo ich nicht weiß, was in der Spalte stehen "müsste", Schwierigkeiten (rot markiert). An den violett markierten Stellen bin ich mir unsicher.
Könnt Ihr mir helfen?
Ich lese:
[Nr.]
37
[Ehemann]
Andreas Heinrich Freye,
Maurer,
evangel[isch]
in Biere
[Eltern]
Aug.[ust] heinr.[ich] Freye,
Häusler hier & Maria
Elis.[abeth] geb. Bethge
[Alter]
24 3/4 Ja [Jahre alt]
[?]
_______ abgegeben
[Stand]
ledig
[Ehefrau]
Friederike Doro
thea Elisabeth
Hottho, evange[lisch]
[Eltern]
Kaspar Friedrich
Braune genannt
Hotthoo & Kath.[arina]
Marian[n]e Krieger
[Alter]
22 1/2 J.
[?]
___________ erklärt
[Stand]
ledig
[Datum]
zwanzigster
/:20:/
October
[?]
dort(?)
[Anmerkungen?]
Biere
___ XIX p. ___ et _____.
Dankeschön und viele Grüße,
Mark
.
Kommentar