Hochzeitseintrag 1794

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Hochzeitseintrag 1794

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz


    Bitte um Kontrolle und Ergänzung:

    Den 22ten October, abends um 7. Uhr,
    entband Gott (?) des Johan Michael Sieber,
    Handarbeiter und Hausgenossens allhier
    Eheweib Maria geb. Tischnerin, von einem
    Töchterlein, welches d[en]. 24 ejusd. die heil[ige].
    Taufe und den Namen Eva Maria erhielt.
    Die Taufpaten dabei waren:
    1.) Fr. Louise Pietschin, des Gottfired Pietschens
    allhier Eheweib.
    2.) Johan Christoph Lindner, älterer Forstbedienter
    allhier
    3.) Jgfr. Maria Dorothea Tischnerin, des
    Andreas Tischner allh[ier]. ? jüngste Tochter
    http://xy123.netii.net/C_Eintrag.jpg


    Danke und schöne Grüße - Karl
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Karl,

    nur Kleinigkeiten:

    Den 22ten October, abends um 7. Uhr,
    entband Gott des Johann Michael Sieber,
    Handarbeiter und Hausgenossens allhier
    Eheweib Maria geb. Tischnerin, von einem
    Töchterlein, welches d[en]. 24 ejusd. die heil[ige].
    Taufe und die Namen Eva Maria erhielt.
    Die Taufzeugen dabey waren:
    1.) Fr. Louise Pietschin, des Gottfired Pietschens
    allhier Eheweib.
    2.) Johann Christoph Lindner, älterer Forstbedienter
    allhier
    3.) Jgfr. Maria Dorothea Tischnerin, des
    Andreas Tischner allhier jüngste Tochter
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30010

      #3
      Hallo Karl,

      ich lese:

      Den 22ten October, abends um 7. Uhr,
      entband Gott (ja) des Johann Michael Siebers,
      Handarbeiter und Hausgenossens allhier
      Eheweib Maria geb. Tischnerin, von einem
      Töchterlein, welches d[en]. 24 ejusd. die heil[ige].
      Taufe und die Namen Eva Maria erhielt.
      Die Taufzeugen dabei waren:
      1.) Fr. Louise Pietschin, des Gottfired Pietschens
      allhier Eheweib.
      2.) Johann(Verdopplungsstrich) Christoph Lindner, älterer Forstbedienter
      allhier
      3.) Jgfr. Maria Dorothea Tischnerin, des
      Andreas Tischner allh ier jüngste Tochter
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Danke Euch beiden, wieder sehr geholfen.

        Liebe Grüße - Karl

        Kommentar

        Lädt...
        X