Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Geburtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Naumburg-Zeitz
Bitte um Kontrolle und Ergänzung:
Den 22ten October, abends um 7. Uhr,
entband Gott (?) des Johan Michael Sieber,
Handarbeiter und Hausgenossens allhier
Eheweib Maria geb. Tischnerin, von einem
Töchterlein, welches d[en]. 24 ejusd. die heil[ige].
Taufe und den Namen Eva Maria erhielt.
Die Taufpaten dabei waren:
1.) Fr. Louise Pietschin, des Gottfired Pietschens
allhier Eheweib.
2.) Johan Christoph Lindner, älterer Forstbedienter
allhier
3.) Jgfr. Maria Dorothea Tischnerin, des
Andreas Tischner allh[ier]. ? jüngste Tochter
entband Gott (?) des Johan Michael Sieber,
Handarbeiter und Hausgenossens allhier
Eheweib Maria geb. Tischnerin, von einem
Töchterlein, welches d[en]. 24 ejusd. die heil[ige].
Taufe und den Namen Eva Maria erhielt.
Die Taufpaten dabei waren:
1.) Fr. Louise Pietschin, des Gottfired Pietschens
allhier Eheweib.
2.) Johan Christoph Lindner, älterer Forstbedienter
allhier
3.) Jgfr. Maria Dorothea Tischnerin, des
Andreas Tischner allh[ier]. ? jüngste Tochter
Danke und schöne Grüße - Karl
Kommentar