Lesehilfe erbeten KB Eintrag aus 1784

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten KB Eintrag aus 1784

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Roitzschjora


    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,

    wer kann mir bei der „Entzifferung“ eines KB-Eintrages behilflich sein?

    Es geht um einen Geburtseintrag aus dem Jahre 1784 aus dem KB in Roitzschjora. Eintrag 1.

    Ich kann folgendes lesen:

    Johanne ???, Meister Johann Christoph KUTTERs, Einwohner und Seilers auf dem Hoftheile???????????? ist gebohren den 10ten Januar? und den 15.ten ej getauft. Die Paten sind: 1) Mstr. Johann Gottfried ?????????????.
    2) Frau. ??????????????
    3) Frau Johanna Christiane Elisabeth???????????????.

    Wer kann mir die Fragezeichen entziffern? Der Eintrag ist zu erreichen unter:

    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0154.JPG

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Gerdchen,

    besser geht´s leider nicht:


    Johanne Concordia, Meister Johann Christoph KUTTERs, Einwohner und Seilers
    auf dem Hoftheile, izige Pachtschenkers?? auf den SchloßtheileTöcht...? ist
    gebohren den 10ten Januarius, und den 11.ten ejusdem getauft. Die Paten sind:
    1) Mstr. Johann Gottfried Rize/Ripe/Rüge?? Mältzer u. Brauer auf den Herrnhof dahier.
    2) Frau -------------- H(errn) Johann Paustin/Gaustin ?? ...?...... ....?.... v.
    Schönfeldischer?
    Försters auf dem H(erren)hofe? allhier Eheliebste
    3) Frau Johanna Christiane Elisabeth, Mstr. Johann Gottfried Wilhelm … ? …
    E.
    auf den Hoftheile, u. Mältzers u. Brauers auf dem Schloßtheile Eheweib.
    Zuletzt geändert von Gaby; 01.05.2012, 11:34.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Johanne Concordia, Meister Johann Christoph KUTTERs, Einwohner und Seilers auf dem Hoftheile, iezigen Pachtschenkens ist gebohren den 10ten Januariiund den 15.ten ej getauft. Die Paten sind: 1) Mstr. Johann Gottfried Reize, Mältzer und Brauer auf dem Herrnhof(?) allhier.
      2) Frau Herrn Johann Inzschens(?), Hohndr. u.
      Schönfeldischen Försters auf dem Schloße allhier Eheliebste.
      3) Frau Johanna Christiane Elisabeth, Mstr. Johann Gottfried Wilhelm ...,
      .. auf dem Hoftheile, a. Mältzers u. Brauers auf dem Schlostheile Eheweib.

      Es heißt ja wirklich "Hoftheile" und "Schloßtheile", und nicht "thale", wie ich fälschlich bei deinem anderen thread eingesetzt hatte. Sorry.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Kleinigkeiten:

        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
        Johanne Concordia, Mstr Johann Christoph KUTTERs, E. u. Seilers auf den Hoftheile, izigen Pachtschenkens auf den Schloßtheile Töchterl. ist gebohren den 10ten Januarii und den 11ten ej. getauft. Die Paten s: 1) Mstr Johann Gottfried Reize, Mältzer und Brauer auf den Herrnhof(!) allhier.
        2) Frau Herrn Johann Inzschens(?) [Jentzschens?], Hohadel. u.
        Schönfeldischen Försters auf dem HHofe allhier Eheliebste.
        3) Frau Johanna Christiane Elisabeth, Mstr. Johann Gottfried Wilhelm ...,
        E. auf dem Hoftheile, a. Mältzers u. Brauers auf dem Schlostheile Eheweib.
        rigrü

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          Liebe Gaby, lieber Henry und lieber rigrü,

          ich möchte mich bei euch ganz herzlich für eure Lesehilfe bedanken und wünsche noch einen schönen 1. Mai.

          Viele Grüße

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X