Heiratsabrede 1685 Name der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 544

    [gelöst] Heiratsabrede 1685 Name der Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsabrede aus Verhörprotokollen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafschaft Friedberg-Scheer


    Hallo zusammen,

    ich bin mir bei dieser Heiratsabrede beim Nachnamen der Bräutigams-Mutter unsicher. Es heiraten Mathias Löffler von Friedberg, Sohn des weiland Jakob Löffler und der Johanna Kaumin? von Friedberg und die Martha Megger, Tochter des Martin Megger von Ölkofen (= Pfarrei Hohentengen).

    Es ist der erste Buchstabe, wo ich unsicher bin.

    Amtsverhörprotokoll Grafschaft Friedberg-Scheer
    Band 149 Seite 76b vom 09.02.1685

    "Ölkofen
    Heiratsabrede: dato hat Mathias Löffler weiland Jakob Löfflers und Johanna Kaumin von Friedberg ehelicher Sohn, so dermalen im Witwenstand ist, sich mit Martin Meggers von Ölkofen, eheleiblicher Tochter Martha Megger ehelich versprochen

    Viele Grüße und danke,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 372

    #2
    hallo,
    also meiner Meinung nach ist es richtig: Kaumin
    schöne Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    Lädt...
    X