Geburt Caspar Koch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Geburt Caspar Koch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Bürstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    ich bitte um Lese-und Übersetzungshilfe (Latein)bei folgendem Eintrag:



    Ich lese:

    Filius illegitimus et …………….. ………………
    Anna Margretha Kochin Hujatis. Patrem
    …………… …………………… …………………, a
    quo ……………… …………………… Wormatia ………………….
    ……………………… ……………… . Patrinus erat
    Casparus Hui Hujas. …….. ………. 9 men-
    -ses ………………… Pro ……………, ……… ………..
    est, ……….. Wormatia …………………, …….. …………
    6 mensibus ……. ……. et ……….. in Septem-
    -bri …….. …….. ………… ………… ………….
    ……………….. …………….. ……. Hic …………… ………………
    ………………., …. Filius illegitimus …………….. …………….
    ………………… non ………………… ……….. …………. ……..
    ………… ……….. in ……… ………..
    Hic ……… …… …. ….. ………….. ……….
    ……………… ………….

    Für die Hilfe bei dieser für mich harten Nuss sage ich jetzt schon vielen Dank
    Liebe Grüße
    Markus
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1500

    #2
    Hallo Markus,
    ich lese:
    28 Casparus, filius illegitimus et iteratus quidem
    Margarethae Kochin hujatis. Patrem
    edicebat officialem gallicum, â quo
    tempore servitii Wormatiae se im-
    praegnatam fatebatur. patrinus erat
    Casparus Hui hujas. si autem 9 men-
    ses computentur pro partu, vix credibile
    est, quod Wormatiae conceperit, quia tantum
    6 mensibus ibidem fuit et illuc in Septem-
    bri ao 63? .. .e…. abHinc illuc pervenit.
    praesumo igitur jam hic impraegnatam
    fuisse, .. filius illegitimus iuxta effatum
    obstetricis non videbatur immaturè sed
    omnino perfectè in lucem editus.
    Hic autem non erat? tum tempore praesens
    officialis gallicus.

    Caspar, ein unehelicher Sohn – und zwar zum wiederholten Male – der M. K. von hier. Als Vater gab sie einen französischen Offizier/Beamten? an, von dem sie, wie sie angab, zur Zeit seines [edit: oder ihres?] Dienstes in W. geschwängert worden sei. Pate war C. H. von hier. Wenn man aber 9
    Monate vor der Geburt rechnet, so ist es kaum glaubhaft, dass sie in W. empfangen habe, weil sie nur 6 Monate dort war und dorthin im September ….. kam. Ich nehme daher an, dass sie schon hier geschwängert worden sei, zumal? der uneheliche Sohn nach Angabe der Hebamme nicht unreif/verfrüht, sondern im ganzen perfekt zur Welt gebracht worden zu sein schien. Hier aber war zur damaligen Zeit der frz. Offizier nicht anwesend.
    Zuletzt geändert von j.steffen; 01.05.2012, 15:51.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 822

      #3
      Hallo j.steffen,

      vielen herzlichen Dank für deine Hilfe.
      Da habe ich mir echt schwergetan mit diesem Text.

      Ganz herzliche Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Markus Winkler
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2007
        • 822

        #4
        Hallo,

        hat vieleicht jemand noch eine Idee, wie die fehlenden Worte lauten?

        Wäre sehr dankbar

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          bri ao 63? immo serius ab Hinc illuc pervenit.
          praesumo igitur jam hic impraegnatam
          fuisse, et filius

          im September..., ja sogar später von hier dorthin..
          und der ..

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Markus Winkler
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2007
            • 822

            #6
            Hallo Konrad,

            ganz herzlichen Dank für deine Ergänzung.

            Dieses Ao 63 könnte das auch 62 lauten?
            Caspar wurde im März 63 geboren.
            Wenn es 62 wäre, dann würden auch die erwähnten 6 Monate passen.
            Dann bedeutet es vieleicht "Anno 62"?

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X