Trauung Susanna 1642

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    [gelöst] Trauung Susanna 1642

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Veit/Oberösterreich

    Hallo,
    bitte im Ergänzung/kritische Prüfung meiner Transkription.

    Am 19. Augustij ist […] Copuliert:
    und alhier dreijmall [...] worden
    Wolgang Haßlinger, des Wolfgang Haß
    linger auf dem Habringerhoff in [...]
    Pfarr Maria seiner ehelichen Hausfrau deren
    beider ehelicher Sohn. Mit Susanna des
    Geörgen Pichler auf dem [...gut]
    in hisiger pfarr Catharina seiner ehelichen Hauß
    frau, deren beider eheliche Tochter. Testes
    Erasmuß [P...] auf dem […]
    hoff in […] pfarr und Geörg [Sch…paur]
    alhier bey St:Veit

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Am 19. Augustij ist Zu Waltkhirchen Copuliert:
    und alhier dreijmall verkhündt worden
    Wolfgang Haßlinger, des Wolfgang Haß
    linger auf dem Habringerhoff in waltkhircher
    Pfarr Maria seiner ehelichen Hausfrau deren
    beider ehelicher Sohn. Mit Susanna des
    Geörgen Pichler auf dem [obersch...gut]
    in hisiger pfarr Catharina seiner ehelichen Hauß
    frau, deren beider eheleibliche Tochter. Testes
    Erasmus Panholzer? auf dem Reichlesperger-
    hoff in waltkhircher pfarr und Geörg Schwent,
    paur
    alhier bey St:Veit
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Liebe Friederike,

      herzlichen Dank für die schnelle Hilfe für diesen und den Beitrag Trauung 1642.

      Einen schönen 1.Mai
      wünscht Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      Lädt...
      X