Bitte um Lese- Übersetzungshilfe Taufe 1774

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flowP
    Benutzer
    • 07.01.2012
    • 21

    [gelöst] Bitte um Lese- Übersetzungshilfe Taufe 1774

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula.findbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Walburgskirchen




    Taufen Walburgskirchen
    Seite 50
    Absatz 2

    Taufe Michael Pinzenöller
    ich kann nicht viel lesen... sorry

    Baptus .. Michael natus ciria horam g.
    ante meridianam Kon. Andrea .. coloni
    auf dem ... Gütel zu Krottenbach et
    Catharina uxoris .. filius legitimus levante
    Maria Pinzennellerin coloni auf dem Pinzeno(e)(ö)ller
    Gütel Curo Postmünster ... ... Michaeli
    Pinzenoller a me (und ich) Conrado ...

    und am Rand,
    ...
    verstorben im Jahre 1837 ...


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    Pinzeneller oder Pinzenöller hießen die Paten.
    Das Kind hieß Michael Leithner bzw. links am Rand steht es hieß Fürstberger.

    Bap(tiza)tus fuit Michael natus circa horam 9.
    ante meridianam Hon(estus) Andreae Leithner coloni
    auf dem Leithner Gueth zu Krottenbach et
    Catharinae uxoris ejus filius legitimus. Levante
    Maria Pinzennellerin colonissa auf dem Pinzeneller
    Gueth Curo Postminster Loco Mariti Michaelis
    Pinzeneller. A me Conrado Greineder p.t. vic.Lo.

    und am Rand,
    Michael
    Fürstberger
    * gestorben im Jahre 1837 am 6ten Jänn.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • flowP
      Benutzer
      • 07.01.2012
      • 21

      #3
      kann/darf ich es dann mit hilfe von online übersetzern in etwa so übersetzen?

      Taufe des Michael geboren am 9.
      Bevor Mittag ehrenvoll Andreae Leithner angesiedelt
      auf dem Leithner Gut zu Krottenbach und
      Catharina Ehefrau des Hausherren gesetzlichen Sohnes. Paten
      Maria Pinzennellerin Angesiedelt auf dem Pinzeneller
      Gut zu Postmünster verheiratet mit Mariti Michaelis
      Pinzeneller. Und ich Conrad Greineder p.t. viv. Lo.

      Kommentar

      Lädt...
      X