Taufeintrag 1772, Beruf des Vaters ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MScherer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2010
    • 120

    [gelöst] Taufeintrag 1772, Beruf des Vaters ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wehbach bei Kirchen


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich habe hier den Taufeintrag meines 4-fach Urgroßvaters. Leider kann ich den Beruf seines Vaters nicht entziffern. Vieleicht hat ja jemand besser Augen als ich .

    Folgendes kann ich lesen:

    der Vater ist Johann
    Engelbert Scherer, ....
    dhaftlr Hof...achter zu
    Wehbach, die Mutter
    Marie Dorothea bebohene
    Höfnerinn von Biersdorf

    Vielen Dank vorab fürs Mitraten

    Gruß aus Hamburg
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Michael,

    der Vater ist Johann
    Engelbert Scherer, Herr
    schaftl.[icher] Hofchter zu
    Wehbach, die Mutter
    Marie Dorothea gebohrene
    Höferinn von Biersdorf

    Die Mutter ist keine geborene Höfnerin, sondern Höfer[in]
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • MScherer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2010
      • 120

      #3
      Hallo Friedricke,

      das ging ja schnell Tausend Dank !!!

      Beim Nachnamen Höf(n)er habe ich lange gerätzelt. Ich habe schon öfter
      gesehen, dass das "er" kurz nur als "r" geschrieben wurde. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob der Buchstabe nach dem "f" ein "e" ist, wenn ich mir die Schreibweise sonst anschaue. Könnte der Pfarrer "Höfnr" geschrieben haben?

      Gruß
      Micha

      Kommentar

      Lädt...
      X