Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gruiten/Berg. Land
Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gruiten/Berg. Land
Ich kann diese komische Schrift eigentlich soweit entziffern, aber beim Beruf der Ehefrau habe ich jetzt aufgegeben.
Die Passagen, die zum Kennenlernen der Schrift beitragen können, habe ich hier transkribiert:
Gruiten, am dritten Oktober tausend neunhundert dreißig und eins
1. der Bahnarbeiter Emil Georg Friedrich Krüger
[...]
geboren am sechszehnten Mai des Jahres tausend neun hundert und sechs zu Haan
[...]
wohnhaft in Gruiten, Klappmütze 3
2. die ???? Franziska Helene Düren
[...]
geboren am fünften April des Jahres tausend neun hundert und fünfzehn zu Gruiten
[...]
wohnhaft in Gruiten, Klappmütze 3
Ich danke schon mal vielmals für eure Hilfe!
LG
Gaby
Kommentar