Welcher ort ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Welcher ort ist das?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte helft mir:
    Angehängte Dateien
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 388

    #2
    hallo, ich lese:
    Teschowitz
    schöne Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Hallo,

      kann es nicht auch Jeschowitz sein? http://www.verwaltungsgeschichte.de/sud_leitmeritz.html


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Tirola
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2011
        • 388

        #4
        also, nach meiner Meinung nicht
        schöne Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Baitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2011
          • 1242

          #5
          Hallo Freunde,

          ich tendiere beim Anfangsbuchstaben zu einem T. Gegen ein J spricht m. E. die fehlende Unterlänge. Um es jedoch genauer sagen zu können, fehlt doch noch etwas Schriftmaterial.

          Zudem lese ich im Wort ein doppeltes w.

          Gruß Siegfried

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29918

            #6
            Hallo,

            ich lese Toschowwitz, wobei das erste o durchaus auch ein e sein könnte.

            Wie wäre es mit diesem Teschowitz?
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Anna v. Sachsen
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2004
              • 618

              #7
              Teschowitz

              lese ich auch
              Gabi

              Kommentar

              • DeutschLehrer

                #8
                Es gibt 4x Teschowitz in Böhmen.

                Gruß DL

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3812

                  #9
                  Soll die Antwort für Deine Familienforschung relevant sein (und keine reine Leseübung), so wäre interessant, WER oder WAS in Teschowitz gewesen sein soll (Namen, etc.) und WO und WANN der Ort genannt wurde.

                  Lt. der sehr flexilben Ortsdatenbank von www.genteam.at kämen in Frage:
                  Teschowitz/ Těšovice in der Pfarre Koloveč (Archiv Pilsen, online)
                  Teschowitz/ Těšovice in der Pfarre Prachatice (Archiv Wittingau, online)

                  Grüße, Peter
                  Zuletzt geändert von PeterS; 27.04.2012, 15:31.

                  Kommentar

                  • forscher_wien
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2011
                    • 4408

                    #10
                    Ich entscheide mich für Teschowitz - Dankeschön euch allen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X