Was für ein Meister?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Was für ein Meister?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: StA Wartenburg, Ostpreußen


    Hallo,

    kann jemand erkennen was für ein Meister Ignatz Pompetzki war?

    Vielen Dank für eure Hilfe und herzliche Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:40.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Gabi,
    er war ein "Schneidermeister".
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Vielen Dank Karl Heinz, langsam nehmen die Schneider überhand bei meinen Ahnen. Schade, dass sich dieses Talent nicht vererbt hat.

      Viele Grüße, Gabi

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo Gaby,
        ist auch bei Vergrößerung nicht genau zu erkennen,
        lese
        ?a oder e bereichsmeister

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Gern geschehen, Gabi; ich habe auch jede Menge Schneider, Färber und Gerber unter meinen Vorfahren. Vielleicht steckt das mit den Gerbern in meinen "Genen", weil ich so gerne Leder rieche ...
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29923

            #6
            Hallo Gabi,

            also bei 4., beim roten Kreuzchen, lese ich:

            der Stallwachemeister

            Oben ist es der Schneidermeister.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Hallo Christine, auch Dir herzlichen Dank.

              Viele Grüße, Gabi

              Kommentar

              Lädt...
              X