Lesehilfe erbeten KB Eintrag 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten KB Eintrag 1799

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,


    wer kann mir bei der „Entzifferung“ eines KB-Eintrages behilflich sein?

    Es geht um einen Geburtseintrag aus dem Jahre 1799 aus dem KB in Roitzschjora.

    Ich kann folgendes lesen:
    1. Spalte: Sonntags ??6.???? Juny mittags um 12:Uhr gebohren
    2. Spalte: Dienstag ??? den zweiten July
    3. Spalte: Carl Friedrich das vierte Kind
    4. Spalte: Johann August KUTTERs Einwohner und Zimmermann aus Roitzsch und seiner Ehefrau
    5. Spalte: Johanne Elisabeth gebohrne ??? aus (Roitzsch?)
    6. Spalte: 1, Johann Carl Kutter, Nachbar und Anspanner in ???, 2, Jgfr. Johanna Christiane, Johann Christian Kutter ???????? Tochter, 3, Junggeselle Carl Friedrich Johann Friedrich? ???, Nachbarund Einw.? In Roitzsch jüngster Sohn, ????

    Wer kann mir die Fragezeichen entziffern? Der Eintrag ist zu erreichen unter:

    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0170.JPG
    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0171.JPG
    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_0172.JPG

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Gerdchen,

    leider ist die Schrift etwas undeutlich, mehr konnte ich leider nicht entziffern:

    1. Spalte: Sonntags ..m. 6. p(ost) Tr(initatis) den dreissigsten Juny mittags um 12:Uhr gebohren
    2. Spalte: Dienstag .......???....... den zweiten July
    3. Spalte: Carl Friedrich das vierte Kind
    4. Spalte: Johann August KUTTERs Einwohners und Zimmermann aus Roitzsch und seiner Ehefrau
    5. Spalte: Johanne Elisabeth gebohrne Oertin ? aus Roitzsch
    6. Spalte:
    1.) Johann Carl Kutter, Nachbar und Anspanner in Zschepplin
    2.) Jgfr. Johanna Christiane, Johann Christian Kutters Nachb(ar) u(nd) Einw(ohner) in K........age ehel(iche) älteste Tochter
    3.) Jungges(elle) Carl Friedrich -- Johann Friedrich Oerts ?, Nachbar und Einw. in Roitzsch jüngster Sohn, Mühl.......

    -- der 30. Juni 1799 war der 6. Sonntag nach dem Dreifaltigkeitsfest --
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    Lädt...
    X