Lesehilfe Sterbeeintrag 1868

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steineanni
    Benutzer
    • 15.03.2011
    • 96

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1868

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Höhn-Schönberg


    Hallo,
    könnte mir jemand beim entziffern der 2. Seite helfen?

    Seite 1:

    77.
    November
    18. achtzehnten
    10 zehn Uhr Morgens
    November
    20.
    zwanzigsten
    Diehl
    Johannes

    Seite 2:
    Oellingen

    1802/zwei ___ 29.
    neun u. zwanzigsten/October zu
    Oellingen __________
    Witwer, wohn-
    haft ______________

    Joh. ________ Diehl u.
    ________ Maria
    ________, ________
    ____ in Oellingen
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Anja
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30395

    #2
    Hallo Anja,

    ich lese:


    Seite 1:

    77.
    November
    18. achtzehnten
    10 zehn Uhr Morgens
    November
    20.
    zwanzigsten
    Diehl
    Johannes

    Seite 2:
    Oellingen

    1802/zwei / d. 29.
    neun u. zwanzigsten/October zu
    Oellingen Bauer
    Witwer, wohn-
    haft dasebst, kath.

    Joh. Christ. Diehl u.
    Anna Maria
    Helsger(?) Eheleu-
    te
    in Oellingen
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Steineanni
      Benutzer
      • 15.03.2011
      • 96

      #3
      Hallo Christine,
      danke für die schnelle Antwort.
      Das könnte Helsger heißen ...
      Den Geburtseintrag habe ich auch mal eingestellt da sieht man etwas mehr.
      Viele Grüße
      Anja

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30395

        #4
        Hallo Anja,

        ja, auch dort sieht es nach Helsger aus.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X