Trauungseintrag 1862 Wien - KABELAC & HLAWCEK - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Trauungseintrag 1862 Wien - KABELAC & HLAWCEK - Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um Lesehilfe, hier kann ich rein gar nichts entziffern.
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Ein Anfang:

    Jos H(ergez)?
    ... Hergez?
    Zimmermeister
    Meidling 152 kath.
    Wichserzeuger
    Hundth 125 kath.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Dankeschön, ... was ist ein Wichserzeuger

      Lasse den Beitrag vorerst noch als ungelöst, vielleicht kann noch jemand was entziffern.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Jos H(ergez)?
        d. h. Hegez?
        Zimmermeister
        Meidling 152 kath.
        Wichserzeuger
        Hundth 125 kath.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,

          ein Wichserzeuger war denke ich jemand, der Schuwichse hergestellt hat.


          Grüße,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9331

            #6
            Oder auch Bodenwichse.

            Über google lässt sich der Ausdruck übrgens problemlos finden, meist im Zusammenhang mit Wien.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            Lädt...
            X